Wellenlänge Surf-Podcast
By: Benjamin Altenhoff
Language: de
Categories: Sports, Wilderness, Leisure, Hobbies
Wellenreiten ist nicht nur der vermeindlich älteste und schönste Sport der Welt... es ist auch ein Lebensgefühl! Im Wellenlänge Surf-Podcast beschäftige ich mich als Landlocked Surfer damit mit der Frage, wie wir es schaffen können einen "Surf-Lebensstil" zu pflegen, sei es, indem man sein Leben aktiv ans Meer, bzw. ans Line-Up verlagert oder nach alternativen Wegen, daheim im Inland sucht. Ich berichte aus eigenen Erfahrungen und suche nach Inspiration im Dialog mit interessanten Persönlichkeiten, die im Umfeld des Surfens ihr Ding machen.
Episodes
206 – BIER... und seine Bedeutung für die Surfkultur
Oct 27, 2025Bier und Surfkultur – im Ernst?Ja, genau darum geht’s in dieser Episode! Zugegeben, das Thema klingt auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich – aber wer Fabi und Benni kennt, weiß um ihre Vorliebe für den Gerstensaft. Und tatsächlich steckt hinter dem Zusammenspiel von Bier und Surfkultur mehr, als man zunächst vermuten würde.Ursprünglich wollten wir einfach eine Folge produzieren, die perfekt dazu passt, unseren ersten offiziellen Wellenlänge-Merch-Artikel vorzustellen – unseren Logo-Bierkrug! :D
Doch im Gespräch haben wir schnell gemerkt, wie vielseitig das Thema ist. Von entspannten After-Surf-Sessions bis zu gemeinschaftlichen Momenten am Strand – Bier und...
205 – Voll Asy alter... Über asymmetrische Surfboards
Oct 20, 2025Wer Fabi kennt, weiß: Mit Timemachine als Surfboard-Shaper experimentiert er gerne, probiert Neues aus und geht mutig ans Werk. Seine kleinen Kunstwerke testet er meist direkt auf der nächstbesten Welle – um schnell herauszufinden, was schon funktioniert und wo noch Feinschliff nötig ist. Genau das ist kürzlich wieder in Dänemark passiert.Sein aktuelles Projekt: asymmetrische Surfboards. Sie sollen sowohl auf der Front- als auch auf der Backhand das bestmögliche Design für den persönlichen Surfstil liefern. Für Goofy-Surfer:innen wird das Board dabei spiegelverkehrt zum Shape eines Regular-Surfers angelegt.Für Laien wirkt so ein Board zu...
Duration: 00:53:55204 – Surfhype nervt – Was stinkt am meisten?
Oct 13, 2025In der letzten Episode haben wir uns bereits mit dem Surfhype rund um Coaching-Retreats, Lifestyle-Angebote und das ewige Versprechen vom perfekten Wellenmoment beschäftigt. Wir haben hier einiges an Feedback von Euch erhalten! Grund genug also, den Surfhype noch einmal genauer unter die Lupe zu nehmen und auch Eure Kritik zu berücksichtigen, bzw. Missverständnisse aus dem Weg zu räumen.Was nervt am meisten daran, dass unser Lieblingssport zum Mainstream geworden ist und der Surfhype inzwischen in jeder zweiten Werbekampagne auftaucht? Und gibt es vielleicht auch Seiten des Trends, die gar nicht so schlecht sind – gerade dann, wenn die nä...
Duration: 01:03:33203 – Surf Stammtisch – Zu viele Coaches verderben den Brei
Oct 06, 2025Surfen muss heute zu Werbezwecken für so ziemlich alles herhalten und ist medial extrem gehypt. Unzählige Produkte werden mit dem Surfsport in Verbindung gebracht, oder es entstehen Angebote, in die unsere schöne Sportart integriert wird – nach Meinung vieler lediglich, um sie besser zu verkaufen.
Ein großer Bereich ist dabei die Coaching-Branche. In diesem Zusammenhang löst das Wort Coaching bei manchen bereits gemischte Gefühle aus – erst recht, wenn dann noch das Wort Retreat fällt. Auch hier im Podcast haben wir immer wieder am Rande darüber diskutiert, wie viele Anbieter von surfbezogenen Produkten und Dienstle...
202 – Im Flow zum Erfolg: Aleks Heeke, Deutscher Longboard-Meister
Sep 29, 2025Surfen ist nicht gleich Surfen. Schon beim klassischen Wellenreiten entscheidet allein die Wahl des Surfbretts über Stil, Technik und ganze Surf-Philosophie.Unser heutiger Gast Aleks Heeke, frisch gekürter Deutscher Meister im Longboarden, surft seit vielen Jahren auf Wettkampfniveau. Doch Longboarding folgt eigenen Regeln – entspannter und geschmeidiger, aber ebenso anspruchsvoll wie das Performance-Shortboard.Im Gespräch berichtet Aleks Heeke von der Deutschen Meisterschaft 2025 in Seignosse und vergleicht sie mit der vorherigen DM im Surftown Pool in München. Außerdem erzählt er von Sardinien, seiner Wahlheimat, die zugleich Surfspot und Lebensmittelpunkt für ihn und seine Familie als Auswanderer ist.Und w...
Duration: 01:07:19201 – Surf Forecast Insights: From Ocean Sensors to Your Screen
Sep 22, 2025Today, we’re excited to welcome our second non-German-speaking guest: Mehdi El Fadil.
Mehdi is the mastermind behind the surf forecast app Gonna.Surf, which currently focuses on providing highly accurate swell predictions for the Canary Islands.In this episode, Mehdi breaks down where surf forecast data actually comes from and how to interpret it for planning the perfect surf trip. We take a deep dive into his app, talk about what sets Gonna.Surf apart from other forecasting tools, and explore how his passion project aims to make surfing not only more precise, but also more enjoyable for ev...
200 – G2: Erster Kookhausener Podcast Gipfel im WWW
Sep 15, 2025Surfpodcaster:innen sollten doch zusammenhalten, oder? ;)
Genau unter diesem Motto freuen wir uns riesig, in unserer heutigen Jubiläumsfolge 200 Till und Kasper vom Kookhausen Podcast zu Gast zu haben. Gemeinsam sprechen wir über unsere jahrelangen Podcast-Erfahrungen, erinnern uns an unsere Surfanfänge und die des Podcastens, vergleichen Unterschiede zwischen Wellenlänge und Kookhausen Podcast und diskutieren grundsätzliche Themen der Surfszene.Im Anschluss begrüßen wir noch zwei alte Bekannte aus früheren Episoden. Unser Ziel war es schon immer, die Surfszene und die Menschen dahinter miteinander zu verbinden. Ein schönes Beispiel dafür ist die Zusammenarbeit von Josh und M...
199 – Surfsommer 25 - Quer durch Frankreich ins Wavetours Family Surfcamp
Sep 08, 2025Eigentlich sind sowohl Benni als auch Fabi überzeugte Individualreisende:
Fabi ist mit Freundin und Hund als „Van Vagabund“ unterwegs, während Benni mit seiner Familie meist per Auto anreist und Ferienwohnungen bevorzugt. Pauschalreisen passen da normalerweise eher weniger ins Bild.Diesen Sommer kam Benni jedoch durch glückliche Umstände in den Genuss eines einwöchigen Aufenthalts im Wavetours Family Surfcamp im südfranzösischen Montalivet – und berichtet heute von seinem Erlebnis.Spoiler: Für seine Verhältnisse hatte er erstaunlich viel Zeit im Wasser. Kein Wunder: Alles drumherum war bestens organisiert, sodass die üblichen Alltagspflichten einmal in den Hintergrund tret...
198 - Mikrokosmos Surfcamp - 4 Perspektiven aus dem Wavetours Family Surfcamp
Sep 01, 2025Ein Aufenthalt in einem Surfcamp ist immer etwas Besonderes – man taucht komplett in den einzigartigen Camp-Vibe ein. Was diesen Spirit ausmacht, erzählt Benni in der kommenden Episode ausführlicher. Er war gerade eine Woche lang mit seiner Familie zu Gast im Wavetours Family Camp im südfranzösischen Montalivet.
Dabei hat er nicht nur die Zeit mit seiner Familie genossen, sondern auch die Gelegenheit genutzt, um in Erinnerungen an seine eigene Zeit als Surfpraktikant im Wavetours Camp zu schwelgen. Außerdem hat er mit verschiedenen Teammitgliedern gesprochen – über ihre Aufgaben im Camp und ihre persönliche Motivation, Teil des Te...
197 – Surf Nerd Talk – Podcast Takeover
Aug 25, 2025Heute übernehmen Fabi und Heiko im Rahmen des Podcast Takeovers das Ruder. Vor einiger Zeit gab es bereits eine Schalte in die Shaping Bay in Augsburg, wo die beiden gemeinsam ein Timemachine Twinfin-Board gebaut haben.
Heute erzählen sie ausführlich von diesem Projekt und plaudern dabei über alles rund ums Shaping, Surfgear, Surfphilosophie und vieles mehr.
Heiko hat anschließend den gesamten Schnitt übernommen und das Gespräch augenzwinkernd als „Trashtalk“ betitelt – Benni, der inzwischen stolze Besitzer der neuen „Zeitmaschine“, nennt es lieber „Nerdtalk“. ;)
Mehr über Wellenlänge:
Website:https://surfpodcast.deInstagram:@wellenlaenge_surf_podcastYoutube: @benjaminaltenhoff1982Em...
196 – Podcast Takeover - Surfvibes aus Andi Brendts neuem Buch „Wild Ride“
Aug 13, 2025Andreas Brendt übernimmt heute unseren Podcast im Zuge des Podcast Takeover! Er ließt einige Zeilen aus seinem neuen Buch "Wild Ride", eine weitere Fortsetzung und Ergänzung seiner bisherigen autobiographischen "Boarderlines" Romane. Gute Unterhaltung wünscht Team Wellenlänge! ;)
Mehr über Wellenlänge:
Website: www.surfpodcast.deInstagram: @wellenlaenge_surf_podcastYoutube: @benjaminaltenhoff1982Email: benni(at)surfpodcast.de
Kontakt zu Benni:Instagram: @benni_the_hoff/
Kontakt zu Fabi und Timemachine Boards:Instagram: @timemachinesurfco@konne_production
Andis Bücher bei Thalia (*P):Wild Ride (neu)Boarderlines 1Boarderlines 2 – Fxck You HappinessGanesha macht die Türe zu
Kontakt zu Andi Brend...
195 – Surfpodcast-ISMUS – Surf-EM und Surfen auf Korsika
Jul 30, 2025Zum Abschied in die Sommerpause treffen sich Benni und Fabi heute noch einmal zu einer letzten Folge mit vielfältigen Themen.
Benni meldet sich aus dem Urlaub auf Korsika – mit Surfboards für die ganze Familie im Gepäck.
Währenddessen hat Fabi die Europameisterschaft im Surfen aufmerksam verfolgt – ein überaus erfolgreicher Wettkampf für das deutsche Team. Besonders hervorzuheben ist der starke zweite Platz von Tim Elter, der als Sahnehäubchen obenauf kommt.
Außerdem gab es zahlreiche Rückmeldungen zur Episode über Sexismus im Surfen. Dabei wurden einige wichtige Fragen aufgeworfen. Aus Sicht der beiden geh...
194 – Surfing Norwegen – Searchtrip durch den rauen Norden
Jul 14, 2025Surfen in Norwegen? Klingt erst mal nicht nach perfekten Bedingungen – geschweige denn nach Wellengarantie.
Fabi ließ sich diesen Sommer jedoch eines Besseren belehren. Der Plan: hier und da ein paar Wellen mitnehmen, notfalls einfach mal #denkonnemachen, ansonsten Land und Leute kennenlernen, wandern gehen und eine entspannte Zeit mit Freundin und Hund verbringen.
Am Ende standen nicht nur eindrucksvolle Naturerlebnisse auf dem Zettel, sondern auch zahlreiche Surf-Sessions mit kopfhohen Wellen – und das in leeren Line-Ups! Auch seine Freundin fand dort einen perfekten Einstieg ins Wellenreiten.
Fabi berichtet von seiner Reise:
Vom extrem holprigen und teils befre...
193 – Sexismus im Surfen – Zwischen Gleichstellung und Diskriminierung
Jul 07, 2025Es ist ein langer Weg auf der Welle zur Fairness...
Im alten Polynesien war das Wellenreiten ein Sport und eine spirituelle Handlung für Jedermann. Im modernen Hawaii, bzw. den Stränden Malibus und schließlich weit darüber hinaus hat sich das Surfen über Jahrzehnte zunächst zu einer sehr männlichen Sportart entwickelt, Sexismus war und ist in unserer Lieblingssportart leider allgegenwärtig.
Die Gleichstellung von Männern und Frauen im Surfsport war längst überfällig. In den letzten Jahren gab es zwar bedeutende Fortschritte – doch sowohl im Sport als auch gesamtgesellschaftlich ist echte Gleichberechti...
192 – Low-Budget Surfen - #2 Surftravel
Jun 30, 2025Nochmal die Frage: Ist Wellenreiten ein Rich-Kid-Sport?
Nachdem kürzlich das Thema günstige Surfgear auf der Agenda stand, beschäftigen sich Benni und Fabi heute mit dem Thema Low-Budget Surftravel – also: Wie kommt man möglichst günstig ans Meer und ins Line-Up?
Es gibt praktische Tipps, lustige Anekdoten vom Low Budget Reisen, Geschichten über mehr oder weniger lukrative Reisejobs und einiges mehr.
Man merkt: Der Surfurlaub naht! Die Stimmung ist top, der Ernst hält sich in Grenzen... #AlbernerHelge – muss auch mal sein! :D
Mehr über Wellenlänge:
Website: www.surfpodcast.deInstagram...
191 - Pioniere der Deutschsprachigen Surfszene: Boris Malchereck... Liquid-Surf, eine der ersten Surfschulen Nordspaniens
Jun 23, 2025Nach Uli Scherb, dem Gründer von Wavetours, begrüßen wir heute mit Boris Malchereck einen weiteren Pionier der deutschsprachigen Surfszene.
Boris ist Gründer einer der ersten Surfschulen im Norden Spaniens. Vor 25 Jahren eröffnete er seine Schule Liquid Surf in Cantabrien – in der kleinen Bucht von Langre, die unter den Einheimischen lange Zeit inoffiziell als „Boris’ Bucht“ bekannt war.
Damals war die Region noch ein Geheimtipp: Während sich die meisten Surferinnen und Surfer auf das Baskenland, Frankreich oder Portugal konzentrierten, blieb der Norden Spaniens mit seiner idealen, verklüfteten Küstenlinie und den konstanten Swells weitgehen...
190 – Nach Eisbach-Schock: So beugt Flusssurfen Thun e.V. Unfällen vor
Jun 16, 2025Nach dem tragischen Unfall einer Surferin am Münchner Eisbach bleibt die Flusswelle weiterhin gesperrt. Derzeit wird intensiv diskutiert, unter welchen Bedingungen eine Wiedereröffnung möglich wäre – und wie die Sicherheit künftig verbessert werden kann.Ein möglicher Ansatz: bessere Aufklärung und gezielte Vorbereitung der Surfenden. Ein inspirierendes Beispiel liefert der Verein Flusssurfen Thun in der Schweiz. Ähnlich wie die Münchner IGSM e.V. versteht sich der Verein als Interessenvertretung der lokalen Surfszene. In Thun stehen mehrere Wellen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung – vergleichbar mit der Situation in München.
Der Verein engagiert sich...
189 - VW BULLI – Ikone auf Rädern
Jun 09, 2025Der VW Bulli ist wohl eines der größten Symbole für Reisen, Vanlife, Surfer-Lifestyle und das Gefühl grenzenloser Freiheit. Kaum eine Branche hat den stilvollen Van nicht schon in Werbung oder Marketing eingesetzt. Inzwischen steht der Campervan vielerorts jedoch auch sinnbildlich für Klischees – der anhaltende Vanlife-Trend und damit verbundene Probleme werfen mitunter ein kritisches Licht auf Minibusse.
Die legendäre T3-Baureihe des VW Bulli, insbesondere in der Ausführung von Westfalia, gilt als das Original unter den Campervans – ein echtes Liebhaberstück. Ausgestattet mit einem robusten Dieselmotor, einer langlebigen Karosserie und einer durchdachten Innenausstattung, ist der T3 b...
188 – Low-Budget Surfen - #1 Surfgear
Jun 02, 2025Ist Surfen ein Rich Kid Sport? Zum Wellenreiten braucht man ja eigentlich nicht viel – klar, in erster Linie eine Welle, im Idealfall soliden Groundswell am Ozean und dazu ein passendes Surfboard. Über die Reisekosten kann man sicher diskutieren – das heben wir uns aber für eine andere Episode auf.
Was das Material betrifft: Auch hier kann man ordentlich Geld ausgeben, vor allem wenn man das Ganze auf andere Surfvarianten ausweitet. Aber: Es gibt definitiv Wege, diesen großartigen Sport auch mit kleinem Budget auszuüben – besonders, wenn man Surfen als langfristiges Hobby betrachtet, sein Equipment pflegt, es bei Bedarf rep...
187 – Foilsurfen statt Fernweh – Wellenreiten bei 2Wave mitten in Brandenburg
May 26, 2025Nicht jedem von uns ist ein sommerlicher Surfurlaub am Meer vergönnt – was also tun bei Surfentzug und Sehnsucht nach Wellen? Besonders im Osten Deutschlands gibt es bisher nur wenige Alternativen wie künstliche Rapid Waves oder ähnlichem. Eine spannende Lösung bietet unser heutiger Gast Frank Sorge mit seinem Projekt 2Wave in Premnitz.
Bei Frank hast du die Möglichkeit, auf einer Bootswelle entspannt Longboard zu surfen oder den anhaltenden Trend des Foilsurfens oder Pumpfoilings auszuprobieren.
Frank ist leidenschaftlicher DIY-Tüftler und baut seit fast zehn Jahren seine eigenen Foilboards, die er stetig weiterentwickelt und individu...
186 – Was geht so bei o2 Surftown MUC?
May 19, 2025Nach ihrem gemeinsamen Besuch im Wavepool von o2 Surftown MUC haben Benni und Fabi noch einige offene Fragen:
Wie gut ist der Surfpark bisher ausgelastet? Welche neuen Angebote gibt es – Stichwort Barrel-Sessions – und welche weiteren Neuerungen sind geplant?
Auch Themen wie Nachhaltigkeit und Preisentwicklung beschäftigen die beiden:
Wie autark und klimaneutral ist o2 Surftown MUC aktuell aufgestellt? Wird das Surfen auf künstlichen Wellen zunehmend zum Luxusvergnügen für eine wohlhabende Zielgruppe? Und spiegeln ihre eigenen Erfahrungen tatsächlich die vom Projektteam angestrebten Bedingungen wider?
Antworten auf all diese Fragen gibt heute Michi Mohr, CSO...
185 – Surf.Bewusst.Sein: Raus aus dem Tief – rein in die Welle
May 12, 2025„Surfen hilft einfach … Surfen mit allen Gefühlen. Aushalten, dass es nicht klappt – und dann doch manchmal. Ich würde das am liebsten jede Woche machen!“
So berichtet eine Teilnehmer:in des Surftherapie-Projekts Surf.Bewusst.Sein. Und mal ehrlich: Trifft diese Aussage nicht einen der zentralen Aspekte der Faszination Wellenreiten? Wer kennt sie nicht – die Intensität, den Frust, die kleinen Erfolge einer Session? Und am Ende dieses ganz besondere Gefühl, das fast immer mit einem zufriedenen Lächeln aus dem Wasser führt.
In der heutigen Episode sprechen wir mit Psychotherapeut Nico über den Verein Surf.Bewusst.Sein...
184 – Bessere Work/Surf Balance als Selbstständiger?!?
May 05, 2025Welcher Stereotyp trifft wohl eher zu, wenn es um die Work/Surf-Balance geht?
Ist Selbstständigkeit wirklich gleichbedeutend mit „selbst und ständig“ arbeiten?
Oder darf man sich den ständig surfenden Freelancer zum Vorbild nehmen, der seine Arbeit ganz entspannt um den Swell-Forecast herum plant?
Wie so oft im Leben lautet die Antwort: Es kommt darauf an!
In unserer heutigen Episode knüpfen wir an Folge 109 an, in der wir bereits Emanuel von Gründen und Meer zu Gast hatten. Damals sprachen wir über sein Projekt, das Menschen dabei unterstützt, an ihrer eigenen Ges...
183 – Nord-Süd Surf-Gipfel in München und Augsburg
Apr 28, 2025Benni war zu Gast bei Fabi in Augsburg – auf der Agenda stand einiges: Vom Eisbachbesuch über eine Surftown MUC-Session und eine Runde Surfskaten bis hin zum Auschecken von Fabis lokaler Riverwave sowie unzähligen Planungen rund um den Podcast und weitere Projekte.
Doch was davon wurde tatsächlich umgesetzt? Oder sind die beiden am Ende doch nur „untätig“ biertrinkend in den lokalen Kneipen versackt? Und welche Rolle spielt dabei dieser ominöse Klaus?
In der heutigen Episode erfährst Du, welche Programmpunkte wirklich abgehakt wurden, Erfahrungsberichte über diese Topics, einiges über die schöne Stadt Augsburg und natürlich auch...
182 – Todesfalle Leash „Reloaded“ - nach dem Eisbach Unfall
Apr 23, 2025Was beim Surfen im Meer ein oft lebensrettendes Sicherheits-Tool ist, kann im Flusssurfen zur Gefahr werden: die Leash. Verhakt sie sich im unübersichtlichen Flussbett, kann die surfende Person in der Strömung festgehalten werden – mit teils dramatischen Folgen. Der Münchener Eisbach Unfall vor wenigen Tagen macht diese zwar seltene, aber reale Gefahr erneut deutlich: Eine Surferin konnte erst nach rund 30 Minuten befreit werden und schwebt zum Zeitpunkt dieser Aufnahme weiterhin in Lebensgefahr.
Wir sprechen heute mit Heiko Heybey, dem Hauptinitiator der Leinewelle in Hannover, über diesen Vorfall und mögliche Lösungen. Seine klare Empfehlung: Entweder ganz auf...
181 – U18 Meisterin Fabiana Klein über Schul- und Surf-Alltag in Australien
Apr 14, 2025Fabiana Klein – 15 Jahre jung, zweifache Deutsche Juniorenmeisterin im Wellenreiten, Mitglied der Deutschen Nationalmannschaft und ambitionierte Rapidsurferin. Schon jetzt bringt sie eine beeindruckende Vita mit – und dabei steht sie eigentlich erst am Anfang. Was sie aber vor allem auszeichnet: Fabiana Klein ist super sympathisch, lebensfroh und, ganz klar, surfverrückt bis in die Haarspitzen. Ein perfekter Match für unseren Podcast! :D
Aktuell lebt sie im Rahmen eines Schüleraustauschs an der Gold Coast in Australien – mitten im Paradies für alle Surfbegeisterten. Dort zeigt sie den Locals, wie man die Wellen rockt… oder wird man selbst als Deutsche Meisterin in...
180 – Surfing Belgien – Kulturell hochwertige Wellen!
Apr 07, 2025Fabi fährt mit Frau und Hund in den Kurzurlaub nach Belgien... zu erwarten sind auf der Reiseroute wohl reihenweise Skateparks und Urban Obsticals, bis auf gerader Reiseroute die Küste erreicht ist und ordentlich #denkonnemachen auf dem Programm steht, oder was würdest Du von Fabi erwarten? ;) Zugegeben, von allem war etwas dabei. Belgien hat sich aber auch abseits von Skate- und Surfspots als spannendes Reiseziel gezeigt – genau darüber wollen wir heute sprechen.
Ein kleiner Spoiler vorweg: Der Höhepunkt der Tour war eine richtig gute Surfsession mit sauberen Wellen – und das ganz ohne ständiges Swell-Check...
179 - Pioniere der Deutschsprachigen Surfszene: Wavetours Gründer Uli Scherb
Mar 31, 2025Zugegeben, Uli Scherb war nicht der erste Surfer Deutschlands – doch zweifellos zählt er zu den Pionieren unserer lokalen Szene. Seine ersten Berührungspunkte mit unserem Lieblingssport reichen zurück ins Jahr 1984: Ein Poster vom legendären Sunset Spot auf Hawaii und die „Surffiebel“ von Uli Richter entfachten seine Begeisterung. Durch Surffilme wurde seine Motivation endgültig geweckt – und so brach er mit Freunden nach Frankreich auf, um die ersten Wellen zu reiten. So viel sei vorweggenommen: Die Reise verlief anders als erwartet und hatte weder mit den Vorstellungen der Gruppe noch mit der heutigen Surf-Realität viel gemein! :)
In den folg...
178 - Vom Schulabbrecher zum Unternehmer: Drivethru Surfcamp Gründer Äxl Hnatyks ungewöhnlicher Weg
Mar 24, 2025Heute ist Alex – manchen besser bekannt als Äxl – Hnatyk bei uns zu Gast. Er war und ist vieles: Surflehrer, Surfcampleiter, Gründer der Drivethru Surfcamps in Sri Lanka und Dänemark, außerdem hat er das Coworking Space Collective Ruhr in Essen ins Leben gerufen, arbeitet hauptberuflich als Versicherungsmakler, ist Vater und Teil des Planungsteams für den Wellenpark Surfwrld in Werne. Ein echter Hans Dampf in allen Gassen! ;)
Äxl erzählt uns von seinen ersten Erfahrungen mit dem Surfen und seinem außergewöhnlichen Werdegang: Vom frühzeitigen Schulabbrecher und leidenschaftlichen Surfer hin zum erfolgreichen Unternehmer – und nach wie vor beg...
177 - Drysurf: Innovative Surf Training for „Landlocked“ Surfers
Mar 17, 2025"Our first episode in English… ufff… ;) Our guest is Mauro, Benni’s surf coach at his coaching retreat in Fuerteventura – work less, play more! Mauro developed the surf training project Drysurf, which he uses in his surf coaching sessions on Fuerteventura and distributes to surf schools and projects worldwide.
Mauro is a passionate surfer and coach. His enthusiasm, experience, and mindset make him seem like a wise man, illuminated by the ocean! We have a long and inspiring conversation with him about his personal journey, surf attitude and etiquette, Fuerteventura’s surfing scene, the joys and challenges of growing to...
176 – To drunk to Surf! Or not?
Mar 10, 2025Fabi und Heiko haben sich am Wochenende in Augsburg zum Riversurfen, vor allem aber zum Surfboard Shapen getroffen. Während Heiko bereits viel Erfahrung in Sachen Ding-Repair hat, ist der Bau eines kompletten Boards für ihn noch mehr oder weniger Neuland.Gleichzeitig weihen die beiden Fabis neue Timemachine-Werkstatt ein – ein Ort, an dem er in Zukunft Gäste willkommen heißen wird, die ein neues Board brauchen und Lust haben, selbst am Shaping-Prozess teilzunehmen.
Ein ereignisreiches Wochenende also – doch wie produktiv sind die beiden wirklich? Gewissenhafte Handwerkskunst oder doch eher ein bayerischer Bier-Exzess? ;)
Das Motto dieser F...
175 – Spontaner Kaltwasser Searchtrip durch Dänemark
Mar 03, 2025Fabi hatte letzte Woche wieder einmal die Gelegenheit, seine Surfforecasting-Skills bei einem spontanen Kaltwasser Searchtrip unter Beweis zu stellen, während Benni ihm daheim die Daumen drückte und parallel hoffte, dass die Prognosen der verschiedenen Institute zur Bundestagswahl ein grandioser Fehlschlag werden! :D
Im Rahmen unserer Landlocked-Community-Surfkarawane machten sich Fabi und Jonas auf den Weg entlang der dänischen Küste – von Hvide Sande bis Cold Hawaii - stets auf der Suche nach surfbaren Wellen und mit durchaus hohen Ansprüchen. Dabei erlebten sie „einsame“ Surfsessions mit abwechslungsreichen, aber stets herausfordernden und spaßigen Bedingungen. Ein Kaltwasser-Searchtrip, von dem es ei...
174 – Work Less Play More... – Systemisches Coaching & Wellenreiten auf Fuerteventura
Feb 24, 2025„Work Less, Play More!“ – Ein wunderbares Motto für das Leben im Allgemeinen und sicherlich für viele von uns besonders passend, wenn es um den Wunsch nach Veränderung geht. In Episode 170 hat Benni bereits von seinem Jahresstart im Surf- und Lifecoaching-Retreat auf Fuerteventura erzählt. Heute setzen wir dort an: Anna und Lina, die Initiatorinnen des „Work Less, Play More“-Projekts, sind bei uns zu Gast.
Das Retreat richtet sich an all jene, die tief in sich den Wunsch nach Veränderung spüren, diesen jedoch im Alltag nicht wirklich greifen können und deshalb auf der Stelle treten...
173 – Surfrider Foundation – Wie Klimawandel und Umweltverschmutzung unsere Wellen bedrohen – und was wir noch dagegen tun können
Feb 17, 2025Surfrider Foundation – Der Meeresspiegel steigt, Küsten erodieren, unsere Wellen verschwinden, und mit ihnen die Meereslebewesen sowie die Lebensgrundlage der Menschheit. Zu dramatisch und reißerisch? Die seriöse Wissenschaft sieht das anders. Dennoch spielen Themen wie Umweltschutz und Klimapolitik im aktuellen Wahlkampf und in der globalen Politik nahezu keine Rolle. Nach allen Prognosen werden in Deutschland politische Akteure an die Macht kommen, die diesem Thema laut Wahlprogramm und kürzlichen Aussagen wenig Bedeutung beimessen.
Umso wichtiger ist es, dass wir als Surfer:innen und als Zivilgesellschaft aktiv werden und Verantwortung übernehmen. Heute haben wir Lea und KC von der...
172 – Sport-Politik... Da krieg isch Plague! - Surf-Politik Stammtisch
Feb 10, 2025Ärger in Deutschlands Surf-Hauptstadt – München, die Geburtsstadt des Riversurfens!
Die beliebte Eisbach 2 (E2) Welle ist ab sofort nicht mehr zugänglich. Anwohner haben den Zugang über ihr Grundstück endgültig gesperrt, nachdem die CSU-geführte bayerische Landesregierung bereits vor Jahren das gegenüberliegende Ufer geschlossen hatte.
Das Surfen auf der E2 war zwar nie offiziell erlaubt, wurde aber lange geduldet. Nun machen die aktuellen Entwicklungen den Einstieg in die Welle nahezu unmöglich. Besonders bitter: Die E2 war ein wichtiger Spot für Anfänger und sorgte für Entlastung an der ohnehin stark frequentierten...
171 – Meer Leben e.V. – Surftherapie auf Sylt
Feb 03, 2025Sylt gilt als die Geburtsstätte des deutschen Wellenreitens – kein Wunder also, dass hier mit Meer Leben e.V. auch der Pionier der Surftherapie in Deutschland beheimatet ist. Seit 2006 organisiert Gründungsmitglied und Vereinspräsident Florian Gränert an den Stränden der Insel therapeutische Surf-Einheiten für krebskranke Kinder und Jugendliche. Meer Leben e.V. ist seither stetig gewachsen und besteht heute aus einem engagierten Team zahlreicher ehrenamtlicher Helfer.
Wir sprechen mit Flo und Lars über die Anfänge des Projekts und darüber, warum Surfen eine ideale Therapie-Sportart ist. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Surfszen...
170 – Surfing Fuerteventura – Surfcoaching zum Jahresstart
Jan 27, 2025Surfing Fuerteventura – Influencer Feeling bei Benni! Eine Woche lang durfte er mit dem Coaching-Startup „Work Less, Play More“ auf die Kanaren reisen – genauer gesagt nach Fuerteventura. Eingeladen zu einem Surf- und Lifecoaching erlebte er eine unerwartete Winterflucht voller großartiger Wellen und persönlicher Inspiration!
Vor Ort stand intensives Surfcoaching auf dem Programm: Dazu gehörten ein Surfskatekurs, effektive Trockenübungen auf dem Drysurf-Board und natürlich die motivierende Anleitung von Coach Mauro. Die Bedingungen waren perfekt – mit kraftvollem Swell und passenden Windverhältnissen, die für Herausforderungen und jede Menge Stoke sorgten.
Doch das war längst nicht alle...
169 – Surftown MUC - Skatepark Conditions durch Wavepool?
Jan 20, 2025Fabi war vor kurzem erstmals den ersten Deutschen Wavepool, Surftown MUC surfen. Die Vorfreude war riesig, die Anspannung auch, aber wie war seine Performance und vor allem der Spaßfaktor letztendlich? Wie nahe ist die künstliche Welle einer natürlichen im Meer und was sind die größten Unterschiede? Wer Fabi kennt weiß, das er eigentlich auf jeder Welle seinen Spaß findet und notfalls einfach mal den #DenKonneMachen lebt, die künstliche Welle nahe des Münchener Flughafens hat es ihm aber tatsächlich angetan. Seinen ausführlichen Bericht über das Surftown MUC Erlebnis gibt’s heute im Podcast zu hören.
168 - Kurzer Jahresabschlussgruß
Dec 23, 2024Und wieder ein Jahr rum... Wie die Zeit vergeht... blablabla...Wie auch immer, zum Jahresabschluss gibt’s von uns noch paar nette Worte des Dankes an Euch da draußen und ein Worte über unsere Weihnachts-, bzw. Neujahrspläne. Wir hören uns dann in 25, dem mittlerweile 4. Podcast Jahr! :D
Mehr über Wellenlänge:
Website:https://surfpodcast.deInstagram:@wellenlaenge_surf_podcastYoutube: @benjaminaltenhoff1982
Kontakt zu Benni:Instagram: @benni_the_hoffEmail: benni(at)surfpodcast.de
Unsere Cooperationspartner:
Work Less – Play More – Life- und Surfcoaching - FuerteventuraInstagram: _work_less_play_more_/Website: worklessplaymore.de/Das Retreat findet vom 04.01. - 11.01.25 s...
167 – Nicht Surfen... auch richtig geil! - Surfstammtisch
Dec 18, 2024Was ist geil daran nicht zu surfen?Fabi verrät es uns heute, diese tiefgründige Erkenntnis ist Teil seines Reiseberichts vom Portugal Surftrip, der von riesigen Swells und oft unangenehmen Locals, aber auch von Wandern und anderem geprägt war.
Heiko hingegen erzählt von seinen Surftrips nach Indonesien – genauer gesagt nach Lombok – und nach Thailand. Dabei teilt er Eindrücke, die zwischen traumhaft schön, beunruhigend bis verstörend schwanken. Auch bei ihm spielte das Nicht-Surfen am Ende eine große Rolle – nur das er es nicht geil fand.
Da diese Folge unter dem "Stammtisch"-Ta...
166 – Vom Spaßprojekt zur Lebensschule: Wie der Social Surfclub Jugendlichen die erste Welle ihres Lebens schenkt
Dec 09, 2024Der Social Surfclub e.V. ist ein inspirierendes Projekt aus Hamburg, das sich für Kinder und Jugendliche aus herausfordernden gesellschaftlichen Verhältnissen einsetzt. Unser heutiger Gast, Kim, erzählt die Geschichte dieses Vereins: Was einst als spontane Idee begann – ein einmaliges Surfcamp, um jungen Menschen eine unvergessliche Zeit am Meer und eine Einführung in die Welt des Surfens zu schenken – hat sich über die Jahre zu einer nachhaltigen Initiative entwickelt.
Die Vision war klar: Die Jugendlichen sollten nicht nur Spaß haben, sondern auch den „Aha-Moment“ erleben, den viele Surfer:innen kennen – das Gefühl, beim Reiten der ersten Welle...
165 – Boards4Kids: Surfen, Nachhaltigkeit und neue Perspektiven für Jugendliche
Dec 02, 2024Boards4Kids ist ein außergewöhnliches Projekt, das aus dem Social Surf Club Hamburg hervorgegangen ist. Es richtet sich gezielt an Kinder und Jugendliche, insbesondere solche aus schwierigen sozialen Verhältnissen, und bietet ihnen die Möglichkeit, an ihre ersten Surferfahrungen anzuknüpfen, die sie zuvor mit dem Social Surf Club gesammelt haben.
Der Initiator Robert, Mitarbeiter bei Airbus, dem Hauptpartner von Boards4Kids, nutzt die Infrastruktur des Unternehmens – einschließlich Werkhallen und Materialien, die normalerweise im Flugzeugbau verwendet werden. Gemeinsam mit den Jugendlichen baut er Surfbretter, die später bei der nächsten Surfreise eingesetzt werden und schlie...
164 – Costaboard ist wie Tesafilm, nur anders - Surf Stammtisch
Nov 26, 2024Einen grauen Novembertag verbringt man am besten wie? Genau, mit guten Freunden! Während Fabi seinen Urlaub in Portugal genießt und sich ganz aufs Surfen konzentriert, hat Benni zwei frühere Podcast-Gäste zu einem gemütlichen Stammtisch-Talk eingeladen: Costa und Josh.Die beiden verbindet nicht nur ihre Leidenschaft fürs handwerkliche Bauen von Balanceboards, sondern auch eine Eigenschaft, die wir besonders an ihnen schätzen: ihre positive und motivierende Attitude. Was lag da näher, als die beiden zusammenzubringen und mit ihnen über ihre Herzensthemen, das Surfen und Gott und die Welt zu plaudern?Herausgekommen ist ein unterhaltsamer Mix aus L...
Duration: 01:40:17163 – Todesfalle Leash – Gefahrenpotential beim Flusssurfen
Nov 18, 2024Die Leash dient normalerweise der Sicherheit der Surfer:in bzw. des Surfboards und gilt im Wellenreiten meist als zwar manchmal störende, aber trotzdem unverzichtbare Ausrüstung. Doch was passiert, wenn sie nicht nur stört, sondern zur lebensgefährlichen Falle wird? Beim Rapidsurfen hat die Leash vor allem den Zweck, das Board nach einem Wipe-Out daran zu hindern, flussabwärts zu treiben. Anders als im Meer trägt sie hier nicht direkt zur Sicherheit der Surfer:innen bei.
Tatsächlich kommt es immer wieder vor, dass sich die Leash in der Strömung an Hindernissen verfängt, sodass di...
162 – Safety First! Über Ausrüstung im Rapid Surfen
Nov 11, 2024Rapidsurfen ist in Landlocked Countrys als Methadon fürs Wellenreiten, nicht zuletzt aber auch als eigenständiger Trendsport weit verbreitet und gekommen um zu bleiben. Je mehr Menschen die mittlerweile zahlreichen Surfspots nutzen, desto mehr Bedarf gibt es natürlich auch an Ausrüstung, seien es Surfboards oder Equipment rund herum. An der Leinewelle in Hannover hat Piet Boomgaarden hierzu den ersten reinen Rapid Surf Shop ins Leben gerufen. Zunächst als reiner Ausrüster für die hiesige Szene entstanden, erhältst Du heute im Onlineshop alles Nötige rund ums Surfen auf der stehenden Welle, ein toller Beleg dafür, wie...
Duration: 00:59:38161 – Surfen ist wie Pilze sammeln, nur anders... Surf Stammtisch
Nov 04, 2024Surfen ist wie Pilze suchen, nur anders... ein inneres Blumenpflücken war es hingegen heute wieder einmal in Stammtischmanier über alles mögliche zu quatschen, was die Surfwelt und unsere eigene Welt so zu bieten hat. Von der Surf-DM und der Rapidsurf-DM, über persönliche Verletzungssorgen, kürzlich verpasste Surfsessions und nette Kurzreisen in Stadt und Land... heute gibt es einen Mix aus Surfszene- und persönlichen Life Updates zu hören.
Mehr über Wellenlänge:
Website:https://surfpodcast.deInstagram:@wellenlaenge_surf_podcastYoutube: @benjaminaltenhoff1982
Kontakt zu Benni:Instagram: @benni_the_hoffEmail: benni(at)surfpodcast.de
Kontakt...
160 - #FreePaulWatson - Sea Shepherd Gründer in lebenslange Japanische Einzelhaft?!?
Oct 28, 2024Der Öko-Aktivist und Gründer von Sea Shepherd, Paul Watson, befindet sich derzeit in dänischer Haft. Auf Ersuchen der japanischen Regierung wurde er im Rahmen einer Kampagne seiner neuen Organisation, der Paul Watson Foundation, festgenommen. Ihm werden hauptsächlich Delikte zur Last gelegt, die im Zusammenhang mit seinem langjährigen Engagement gegen den kommerziellen Walfang und zum Schutz der Meereslebewesen stehen und bereits Jahre zurückliegen. Japan fordert seine Auslieferung, um den 73-Jährigen für lange Zeit zu inhaftieren – was bei den Haftbedingungen in Japan einer Art Todesurteil gleichkommen könnte.
Soll dies wirklich das Schicksal eines der b...
159 - Citywave vs. Riverbreak
Oct 21, 2024Die meisten Surfer:innen würden vermutlich immer das offene Meer einer stehenden Welle vorziehen, aber auch das Rapidsurfen hat inzwischen, besonders in Binnenländern, eine eigene Kultur entwickelt. Es wird von einigen als völlig eigenständige Sportart angesehen. Interessant ist in diesem Zusammenhang die Frage nach den Unterschieden zwischen natürlichen Flusswellen und künstlichen Wellen. Besonders pumpenbetriebene Wellen wie Citywaves oder Unitwaves sorgen oft für Diskussionen. Ist eine dieser Optionen wirklich besser, oder hängt es letztlich davon ab, was man von dem Spot, der Welle und dem Gesamterlebnis erwartet? Die neue Ära des Surfens in Binnenlän...
Duration: 00:56:15158 – Searchtrip: Adria bis Osnabrück – Surfkaravane On Tour!
Oct 15, 2024Surfurlaube lassen sich naturgemäß schwer planen, zumindest im Norden Europas...... Für unseren zweiten Surfkarawanen-Trip war die Wellen Forecast an Nord- und Ostsee drart flach, dass wir spontan umdisponieren mussten, um das freigehaltene Wochenende doch noch erfolgreich zu nutzen. Fabi und Jonas haben sich kurzfristig auf den Weg an die italienische Adriaküste gemacht und haben dort soliden gefunden, während Heiko und Benni auf die verlässlichen stehenden Wellen bei Surf Langenfeld und der Osnabrücker Hasewelle zurück gegriffen haben. Zwei unterschiedliche Touren mit vielen Gemeinsamkeiten: Stoke, Spaß, Fortschritte und jede Menge zurückgelegte Kilometer! ;)
In der heutig...
157 – 100 % Eco? Nachhaltiges Surfboard-Shaping ohne Kompromisse
Oct 07, 2024Surfbretter sind je nach Wellen enormen Belastungen ausgesetzt. An entsprechen Spots sieht man daher oft zerbrochene Boards und deren Überreste. Ersatz ist unvermeidlich, außerdem benötigt man für verschiedene Wellenbedingungen oft unterschiedliche Shapes – was bedeutet, dass viele Materialien verbraucht werden. Diese werden konventionell umweltschädlich produziert, sind kaum recycelbar, Surfbretter enden am Ende ihrer Lebensdauer oft als Sondermüll.
Doch es geht auch anders! Diese Woche setzen wir unser Gespräch mit Sebastian Frey fort. Basti, der sich seit Jahren intensiv mit Surfboardbau beschäftigt, verfolgt konsequent das Ziel, ökologisch unbedenkliche Sportgeräte zu entwickeln. Was einst mit se...
156 - Auf der Jagd nach perfekten Wellen: Epic Searchtrips an Meer, See und Fluss
Sep 30, 2024Gibt es im Surfen ein erhabeneres Gefühl, als auf einem Searchtrip eine neue Welle zu entdecken und den Spot so richtig zu rippen? Der ultimative Traum ist wohl, diese Welle im kleinen Kreis geheim zu halten und regelmäßig einen leeren Break zu genießen. Dieses ist aber nicht immer möglich und es kann ebenso verlockend sein, den Ruhm zu ernten, der Erste gewesen zu sein. Genau das erlebte unser heutiger Gast, Sebastian Frey, als er auf dem Heimweg aus Marokko kommend kurzentschlossen einen Searchtrip entlang eines durch Hochwasser angeschwollenen Flusses in Italien unternahm. Diese spontane Surfari führte z...
Duration: 00:48:34155 – Wird Surfen paralympisch?
Sep 23, 2024Wellenreiten bei den Olympischen Spielen in Paris, bzw. auf Tahiti, hat unserer Meinung nach einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Unsere Lieblingssportart scheint endgültig angekommen zu sein. Doch wie steht es um den nächsten Schritt – die Paralympics? Parasurfen wächst stetig als Sportart, doch es sieht derzeit leider nicht danach aus, dass wir es in vier Jahren in LA am Huntington Beach sehen werden. Warum das so ist und, noch wichtiger, was wir alle tun können, um die Aufnahme ins Programm zu unterstützen, besprechen wir heute mit Ben Neumann. Er ist mittlerweile ein echter Botschafter für den Paraspor...
Duration: 00:51:14154 – Wellenreiten: Lebenseinstellung vs. Leistungssport
Sep 16, 2024Leistungssport Wellenreiten... klingt schon irgendwie seltsam, was meinst Du? Sind derlei Boardsportarten nicht viel mehr reiner Spaß oder sogar eine Lebenseinstellung, als eine Möglichkeit sich mit anderen zu messen? Die Antwort auf diese Frage kann wieder einmal sehr unterschiedlich ausfallen, je nachdem wen man fragt. Und obwohl Fabi und Benni das Surfen beide nicht primär als Wettkampfsport betrachten, so viel sei hier schon einmal gespoilert, haben sie durchaus unterschiedliche Ansätze das Wesen dieses wunderbaren Sports zu definieren.
Mehr über Wellenlänge:
Website:https://surfpodcast.deInstagram:@wellenlaenge_surf_podcastYoutube: @benjaminaltenhoff1982
Kontakt zu Benni:Instagr...
153 – Persönliche Erinnerungen an den olympischen Surf-Sommer 24
Sep 09, 2024Zum Ende des Sommers schauen wir noch einmal zurück auf die olympischen Spiele, vor allem natürlich auf den Surfcontest auf Tahiti. Die Teahupoo Welle und die Athlet:innen haben auf jeden Fall ordentlich abgeliefert, großes Lob an dieser Stelle an unsere Vertreter Camilla Kemp und Tim Elter. Allerdings war unsere Sommerpause soooo lang, da gibt es schon so einiges zu berichten, ob nun von der großen Bühne des Surfens oder der eigenen kleinen Welt aus Surfurlauben, lokalen Flusswellen und anderen Erlebnissen! In diesem Sinne, herzlich willkommen zurück im Wellenlänge Surfpodcast, wir freuen uns auf die...
Duration: 01:23:23152 – Traumjob Surflehrer:in: Freiheit auf den Wellen oder Leben am Existenzminimum?
Sep 02, 2024Geschafft, endlich wieder ne frische Surfpodcast Episode! Nach 2 Monaten Sommerpause gibt’s ne Menge zu bequatschen, das machen wir heute direkt in einer langen Stammtisch Runde mit Mitch Lippstreu… Olympia 24, Surftown MUC, mehr oder weniger gelungene Surfurlaube... Kernthema soll aber der Beruf Surflehrer, bzw. der Weg dorthin sein. Mitch ist Dir vielleicht bereits bekannt als Gründer von Its On Zink, lange vor der Selbstständigkeit als Unternehmer war er aber lange als Surflehrer und vor allem als Ausbilder solcher tätig, eine Aufgabe der er auch heute noch nachgeht. Neben Erfahrungsberichten und nützlichen Tipps für aktive wie angehende...
Duration: 01:59:08151 - Skateboarding: Zwischen Leistungssport und Subkultur
Aug 06, 2024Die heutige Folge stammt aus Bennis zweitem Podcast – Stärke beginnt im Kopf – des Sport- und Mentalcoaching Startups Spomind. Fabi war beim lieben Phil zu Gast wir fanden, das Interview passt auch gut in unsere Show, quasi als kleine Sommerpause Unterhaltung für Dich! ;)
Ist Skateboardining überhaupt ein richtiger Sport, oder eher spielerischer Ausdruck einer Subkultur? Diese Frage sollte sich allerspätestens mit der Aufnahme zu den olympischen Spielen beendet haben. Wie in anderen Sportarten auch ist intensives und diszipliniertes Training der Physis und Technik unerlässlich. Dennoch unterscheidet sich die Sportart schon deutlich von anderen. Sei es in der Mo...
150 – Von Surf-Work-Balance und dem dazu passenden Fahrzeug
Jun 25, 2024Surf-Work-Balance und das passende Fahrzeug... 2 Themen in einer Folge?!? Ja, zum 150 Folgen Jubiläum, direkt vor der anstehenden Sommerpause kann man das mal machen! Gemeinsam mit Sascha feiern Fabi und Benni ein wenig „Geburtstagsstammtisch“, tauschen Anekdoten über Jobs und Arbeit, sowie Surf- und Vanlife Touren aus und philosophieren darüber, wie all diese Aspekte harmonisch zusammenkommen könnten.Wir danken allen langjährigen und neuen Zuhörer:innen, sowie allen bisherigen Gästen dafür, das wir nach über 3 Jahren des Surfpodcastens immer noch viel Freude daran haben! Auf die nächsten 150 Episoden... YEEEEEHAAAA!
Kontakt zu Benni:
Website:https...
149 – All about Landlocked Surfing
Jun 17, 2024 Landlocked: Das alte Leid – kaum ist der Surfurlaub vorbei, beginnt das Fernweh und man vermisst Wellen und Meer. Heute sprechen wir mit unserem Gast Max darüber, was man in Mitteleuropa gegen den Landlocked-Frust unternehmen kann und wo man überall Surffeeling und vor allem Surferfahrung sammeln kann. Max ist sich als Surfer nicht zu schade, auch bei kleinen und unscheinbaren Wellen in größeren Seen ins Wasser zu gehen... #denkonnemachen. Riversurfen ist nach anfänglichem Zögern mittlerweile eine Leidenschaft geworden. Der Spaß und das Lebensgefühl des Surfens stehen bei ihm stets im Vordergrund.
Kontakt zu Benni:
Website:http...
148 – Surftravel Devices #2 – Wohnen und Schlafen im Surfurlaub
Jun 10, 2024Im Surfurlaub geht’s ums Surfen... Wellen sind wichtig, alles andere ist egal... Hmmm... naja, aber bisschen ausruhen muss man sich ja auch zwischendurch, vielleicht auch erholsam schlafen? Heute sprechen wir über Wohnen und Schlafen, sprich um geeignete Unterkunft im Surfurlaub. Frerienwohnung? Van? Zelt? Zahlreiche Möglichkeiten stehen offen und über alles kann man so einige Storys loswerden! :)
Kontakt zu Benni:
Website:https://surfpodcast.deInstagram:@wellenlaenge_surf_podcastYoutube: @benjaminaltenhoff1982Email: benni(at)surfpodcast.de
Kontakt zu Fabi und Timemachine Boards:
Instagram: @timemachinesurfco
@konne_production
Meine Cooperationspartner:
Costaboard Surfretreat (*P)Hier g...
147 – Surftravel Devices #1 - Nachhaltig Reisen feat. Fridays For Future
Jun 03, 2024Der Klimawandel schreitet voran, die Probleme mit ihm... Ganze Landstriche werden aktuell erneut überschwemmt, und das sind nur die Auswirkungen direkt vor unserer Haustür. Als Landlocked-Surfer sind wir gezwungenermaßen eine große Surftravel Reisegruppe, und der CO2-Ausstoß ist unvermeidlich, um unser Hobby und unsere Leidenschaft auszuüben. Umso wichtiger ist es, dass wir zumindest darüber nachdenken, wie wir diesen so gering wie möglich halten und Ressourcen sinnvoll nutzen können. Heute sprechen wir darüber und geben zahlreiche Tipps und Denkanstöße für ein nachhaltiges, aber dennoch bequemes und spaßiges Surf-Travel! Zudem gibt es ein Interview...
Duration: 01:54:26146 – Surfstammtisch: Boardtest - Timemachine Surfboards
May 27, 2024In geselliger Runde sprechen wir heute ein wenig über die vergangenen Wochen. Zu Besuch ist Hannes, der uns von seiner Dienstreise nach Spanien erzählt. Neben der Inspektion von Windrädern und anderen Arbeitsterminen hatte er nämlich auch Zeit zum Surfen eingeplant. Pünktlich dazu war sein neues Timemachine Surfboard fertig, das Fabi für ihn geshaped hat. Gewünscht war ein Midlength Board, das ein Skateboard-Feeling in die Welle überträgt. Mal sehen, ob das gelungen ist?!
Kontakt zu Benni:
Website:https://surfpodcast.deInstagram:@wellenlaenge_surf_podcastYoutube: @benjaminaltenhoff1982Email: benni(at)surfpodcast.de
Kontakt...
145 – Surffotografie: Den perfekten Moment im Line-Up einfangen
May 20, 2024Kennst Du das? Perfekte Wellen, eine richtig gute Session, das Surf-Manöver Deines Lebens... und keiner hats gesehen?!? Wohl dem, der da eine Surffotograf:in zur Seite hat... Heute sprechen wir mit Michelle, Fotografie ist mittlerweile ihr Beruf, die Surffotografie ist weiterhin ihr ambitioniertes Hobby, dass sie immer wieder vor neue Herausforderungen und Highlights stellt. Michelle klärt uns über Freuden und Gefahren, Technik und Faszination der Wassersport Fotografie auf, als alte Wegbegleiterin von Fabi gibt es zudem so einige Anekdoten zu hören.
Kontakt zu Benni:
Website:https://surfpodcast.deInstagram:@wellenlaenge_surf_podcastYoutube: @benjaminaltenhoff1982Email: benni(at)s...
Costaboard – Surf-Retreat - September 2024
May 16, 2024In dieser kurzen Sonderfolge spreche ich mit Costa über das anstehende Surf-Retreat in Portugal, für die Wellenlänge Podcast Community gibt es ein Frühbucher Rabatt!. Stattfinden wird es an 2 Terminen, 07.09. - 14.09.24 und 14.09. - 21.09.24.Du möchstest Surfen lernen, oder Dich in entspannter Atmosphäre verbessern und eine gute Zeit in am Ozean verleben? Dann bist Du bei Costa richtig, Details erfährst Du im Podcast Gespräch.
Bei Interesse am Retreat schreibe bitte eine Mail an contact@costaboard.com oder auf Instagram an @costaboard – Erwähne, dass Du über den Podcast aufs Retreat aufmerksam geworden bist und Du erhäl...
144 – Salt&Silver: Reisen um zu Surfen, oder Surfen um zu Kochen?
May 14, 2024Worum geht es konkret in dieser Folge? Schwer zu sagen... Der Ausgangspunkt ist die kulinarische Surfreise von Jo und Cosy nach Lateinamerika, aus der zunächst ein Abenteuer-Kochbuch und später die Restaurants Salt & Silver entstanden sind. Neben zahlreichen Surftravel-Anekdoten erfährst du vieles über das Kochen, insbesondere im Freien und unterwegs, sowie darüber, wie aus einer fixen ReiseIdee ein erfolgreiches Unternehmen werden kann. Lustig, spannend, abenteuerlich, kulinarisch und inspirierend - wer kann da noch widerstehen, reinzuhören?! ;)
ACHTUNG GEWINNSPIEL auf Instagram oder Youtube:
Folge @saltandsilver + @wellenlaenge_surf_podcast
Like den Post
Komme...
143 - Surfers Attitude - Contestsurfen vs. Freesurfen
May 06, 2024Zwei Köpfe eine Meinung?!? Keineswegs, zumindest nicht in allen Fragen. Während Benni sportlichen Wettstreit von je her eher scheut und vor allem das Wellenreiten als zwanglose Freude und Aktivität für sich ausübt, ist Fabi durchaus dem Druck und dem Thrill des kompetitiven Surfens und des Contests zugeneigt. Seine neueste Challange wird die Surf DM, gehörige Wettkampferfahrung bringt er vor allem aus dem Skateboarding mit.
In der heutigen Folge sprechen wir über unterschiedliche Arten Wellenreitn auszuüben bzw. zu leben und darüber, wie im Grunde beides zusammenhängt und sich gegenseitig beeinflussen kann. Auf...
142 – Erster Wellenlänge Surf-Stammtisch – Von See-Surfen, Autopannen und vielem mehr
Apr 29, 2024Sprit leer, Autopanne, See-Surfen a.k. #DenKonneMachen, purzelnde Big-Wave Weltrekorde, ... Themen über Themen, Anekdoten über Anekdoten... heute quatschen wir einfach mal drauf los und starten damit den ersten Wellenlänge Surf-Stammtisch. In diesem Podcast Format nehmen wir Dich in aktuelle Themen der Surf-Szene, sowie in unser Leben mit. Einmal pro Monat besprechen wir alles, was so in den voran gegangenen Folgen auf der Strecke geblieben ist und laden dazu zukünftig alte Podcast Bekannte zum Life-Update ein. Fabi und Benni hatten diesen Abend ne Menge Spaß... wir hoffen Ihr auch! :D
#DenKonneMachen
Nutz diesen Hashtag in Deinem Socia...
141 – Zinkpaste - wasserfester, mineralischer UV Schutz im Line-Up
Apr 22, 20241 Stunde, 4 Stunden, länger? Wie lang dauert Deine Surfsession meistens so an, bevor die Muskeln streiken oder der nächste Termin ruft? Völlig egal... An Sonnen- und UV Schutz solltest Du in jedem Fall stets denken und von Zeit zu Zeit Dein „Make-Up“ kontrollieren! ;)
Zinkpaste im Gesicht sieht auf den ersten Blick sicherlich gewöhnungsbedürftig aus, ist aber ein sehr wirksamer Schutz gegen schädliche UV-A und UV-B Strahlung. Im Gespräch mit Mitch von „Its On Zinc“ erfahren wir viel über die praktischen, gesundheitlichen und ökologischen Unterschiede zwischen verschiedenen Sonnencremes, etc. und darüber, wie man diese richtig verwe...
140 – UV Schutzkleidung im Surferalltag
Apr 15, 2024Zugegeben, für gut surfbare Wellen und eine gelungene Surfsession sind Sonnenstrahlen nicht unbedingt erforderlich. Doch wir alle können uns zweifellos darüber freuen, wenn die Sonne unsere Zeit auf dem Wasser verschönert. Außerdem ist es ideal, regelmäßig draußen zu sein, insbesondere bei schönem Wetter. Auch wenn ein sonniger Aufenthalt im Freien angenehm und gesund ist, ist es wichtig, nicht zu übertreiben und sich angemessen vor UV-Strahlung zu schützen. Sonnencreme ist dabei eine Möglichkeit, aber noch effektiver ist UV-Schutzkleidung. Heute sprechen wir mit dem lieben John Grey, dem allerersten Interview Gast hier im Podcast ü...
Duration: 00:48:02139 – Surfen in Deutschland – Von Nord- und Ostsee Swells!
Apr 08, 2024Surfen in Deutschland wurde lange Zeit auf Wind- oder Kitesurfen reduziert, während Wellenreiten höchstens auf Sylt möglich schien. Viele deutsche Surfer:innen sind mit dieser Vorstellung aufgewachsen. Dabei ist es nur logisch, dass es auch an der Nord- und Ostsee zahlreiche Spots gibt, deren Sandbänke und sonstige Bedingungen bei passendem Wind surfbare Wellen produzieren.
Heute haben wir Heiko zu Besuch, der auf über zwei Jahrzehnte Surferfahrung zurückblicken kann. Seine Erfahrungen stammen nicht nur aus Urlauben am Ozean, sondern vor allem aus unzähligen Surftagen an deutschen Binnenmeeren. Er teilt seine Erlebnisse mit uns, berichte...
138 – Surf Forecast richtig interpretieren und bessere Wellen surfen!
Apr 01, 2024Die Surf Forecast verspricht 5 Sterne, kräftigen Swell und sanften Offshore-Wind... Wow, los geht’s!!! Doch angekommen am Spot findet man sich mit zahlreichen anderen enttäuschten Surfer:innen im „Geschwabbel“ wieder... Klingt bekannt? ;) Surf ForecastApps und Tools bieten sicherlich gute Hinweise, um die Bedingungen für geplante Sessions einzuschätzen. Dennoch berücksichtigen sie nicht alle relevanten Faktoren oder tun dies nur oberflächlich. In dieser Episode geben wir Tipps und Tricks, wie man mithilfe von Surf Forecast, aber auch Wetterkarten, Swellmaps und einer gehörigen Portion eigener Erfahrung oder theoretischem Wissen über Wellen die Bedingungen vorhersagen kann. Schließlich möchten wi...
Duration: 00:57:32137 – Ostsee Surftrip – 3 Tage solider Windswell und ne Menge Stoke
Mar 25, 2024Unser Ostsee-Surftrip, über den wir lange im Voraus gesprochen haben... endlich als vollen Erfolg in die Tat umgesetzt! Fünf Jungs, darunter zwei Bayern, ein Schwabe, ein Lipper und ein Friese, dazu X Surfboards, reichlich Bier, eine solide Windvorhersage für die Ostseeküste und eine grenzenlose Vorfreude – beste Voraussetzungen, oder? Das Fazit? Drei Tage lang solider Windswell, gute Wellen, steif gefrorene Gliedmaßen, aber eine endlose Begeisterung, gute Gespräche und jede Menge Unsinn – definitiv eine fantastische Zeit!
Lausche in dieser Folge unserem nachträglichen Remote-Talk sowie einigen Live-Outtakes und lass dich inspirieren, beim nächsten Mal dabei zu sei...
136 – Surfen im Müll? Mit dem Clean River Project dagegen angehen
Mar 18, 2024Bei oberflächlicher Betrachtung erscheinen unsere Gewässer als Naturparadiese, doch bei genauerem Hinsehen entpuppen sie sich als Mülldeponien – ein trauriges Bild, das sich weltweit zeigt und auch Europa nicht ausnimmt. Möchten wir wirklich unsere Lieblingssportart inmitten von Abfall ausüben... sprichwörtlich im Müll surfen? Oder sollten wir etwas dagegen unternehmen? Organisationen wie das Clean River Project haben sich zur Tat entschlossen. Sie organisieren deutschlandweit regelmäßige Aufräumaktionen, bei denen tonnenweise Müll aus unseren Flüssen entfernt wird. Dieser Müll wird dann zu Kunstwerken verarbeitet, die auf die Problematik aufmerksam machen und vor allem die Notwen...
Duration: 00:45:11135 – Lebensader Fluss – Wie steht es um unsere Fließgewässer?
Mar 13, 2024Vergangene Woche ging es um die oft mangelnde und gesundheitsgefährdende Wasserqualität in Surf-Line-Ups. Und woher kommt das Wasser unserer Lieblingsorte meist? Klar, aus unsren Flüssen. Um diese ist es in Deutschland, bzw. in den allermeisten Teilen Europas nicht besonders gut bestellt, begradigt, aufgestaut, verschmutzt, ausgebeutet... das Artensterben ist im Ökosystem Fluss besonders markant zu beobachten, was die Wasserqualität wiederum weiter runter zieht. Heute spreche ich mit Ulrich Eichelmann vom Verein Riverwatch über diese Probleme, vor allem aber auch über mögliche Problemlösungen und Ansätze, die eine nachhaltige Verbesserung bewirken könnten. Wir kommen dabei auch auf Ei...
Duration: 01:18:44134 – Infektionen aus dem Line-Up – Über Wasserqualität beim Surfen
Mar 04, 2024Sleep, Eat, Surf... Repeat... Ein Leitfaden, den sich viele für ihren geplanten Surfurlaub setzen. Doch es ist ärgerlich, wenn der Gesundheitszustand diese drei Ziele beeinträchtigt oder gar vereitelt. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall... Besonders in warmen Ländern außerhalb Europas, aber auch in heimischen Gefilden, können Infektionen aus dem Meer ein häufiges Problem für Wassersportler darstellen und schnell einen Surftag oder sogar den gesamten Urlaub zunichtemachen.In dieser Episode lassen wir zunächst einige Erfahrungen mit solchen Vorfällen Revue passieren und analysieren sie dann gemeinsam mit dem Surfer und Mediziner Constantin Reiber. Woher stammen die Erreger in...
Duration: 00:46:00133 – Mein perfektes Eco-Surfboard – Eine Beratung bei @TimemachineSurf-Co
Feb 26, 2024Zum Wellenreiten benötigt man nicht viel Ausrüstung, ein Aspekt den viele Surfer:innen an diesem Sport schätzen. Dennoch birgt das Surfboard allein ein erhebliches Potenzial für einen ökologisch bedenklichen Fußabdruck, von einem Eco-Surfboard kann man da meist nicht sprechen. In der Produktion werden häufig Kunststoffe, giftige Klebstoffe und andere umweltschädliche Materialien verwendet. Leider sind ökologischere Alternativen oft teuer, wie in vielen anderen Lebensbereichen auch.
In dieser Folge liegt unser Fokus darauf, den individuell passenden Boardshape zu finden und auf dieser Grundlage ein Eco-Surfboard aus möglichst umweltfreundlichen Materialien herzustellen. Dabei ist es unser Z...
132 – Mit den Füßen fest am Board – Surfwachs und/oder Traction-Pads – im Gespräch mit @waxzam_surfwax
Feb 22, 2024Ein Surfbrett ist ohne den richtigen Grip kaum zu beherrschen, Surfwachs und/oder Traction-Pads gewährleisten Stabilität auf der Oberfläche. Jeder Surfer und jede Surferin entwickelt früher oder später Präferenzen und Vorlieben, auch hinsichtlich der Wachs-Hersteller. Viele Unternehmen haben mittlerweile ihre Produkte auf ökologische Alternativen umgestellt. Dennoch ist es ratsam, genau hinzuschauen, da einige Inhaltsstoffe wie Duftöle im Wachs oft unökologisch bis hin zu giftig für Mensch und Umwelt sind.
Im Interview mit Fabi teilt Steffi von WAXZ'AM wichtige Kriterien mit, anhand derer Surfwachs ihrer Meinung nach bewertet werden sollte. Sie erzähl...
131 – Von Finne und Leash - Variable Anbauteile des Surfbretts
Feb 19, 2024Das Surfbrett selber haben wir kürzlich detailliert besprochen, aber was ist mit Anbauteilen wie den Finnen und der Leash? Vermeintlich keine Wissenschaft, aber auch hier verbergen sich so einige Dinge, die man wissen sollte, oder deren Kenntnis einem zumindest nützlich sein könnte. Welche Finne passt zu mir, bzw. zu meinem Board, was tun wenn die Finnen einmal „Ärger“ machen, was gibt’s bei der Leash zu beachten und wie schaut es bei diesen Dingen mit der ökologischen Nachhaltigkeit aus? Dazu gibt’s paar kleine Anekdoten... Eine runde Podcast Folge erwartet Dich! :)
Komm mit zum Kaltwassersurfen an die Nordse...
130 – Surfboard Glassing... Die harte Schale des Boards... Es ist nicht alles Glas was glänzt!
Feb 15, 2024Surfboard Glassing - Während wir uns am Montag auf die inneren Werte konzentrierten, stehen heute die äußeren Eigenschaften des Surfboards im Mittelpunkt! Beim Glassing, also der festen Außenschicht des Surfbretts, spielen Material und Verarbeitung eine entscheidende Rolle. In der Regel werden hier Kunstharze und Glasfasern verwendet, was bedeutet, dass eine beträchtliche Menge an Kunststoff im Spiel ist. Dies ist besonders kritisch, da die äußere Schicht direkt mit Wasser und unserer Haut in Kontakt kommt. Es ist jedoch durchaus möglich, umweltfreundlichere Methoden anzuwenden, um die Ökobilanz des Surfboards zu verbessern. Fabi teilt seine Erfahrungen mit verschied...
Duration: 00:28:57129 – Innere Werte des Surfboards... Von Auftrieb, Ökobilanz und Preisen
Feb 12, 2024Außen Hui, innen Pfui?! Das trifft beim Surfboard ganz unterschiedlich zu, da es verschiedene Arten und Materialien gibt, um ein Surfbrett herzustellen. Dabei spielt die innere Konstruktion eine entscheidende Rolle. Die Materialien oder Bauweisen unterscheiden sich hinsichtlich Gewicht, Auftrieb, Verarbeitbarkeit, Haltbarkeit, Preis und nicht zuletzt ihrer ökologischen Bilanz. Leider fällt letztere bei den meisten herkömmlichen Materialien negativ aus, jedoch existieren durchaus ökologische Alternativen. In dieser Folge gibt uns Fabi einen Einblick in die inneren Werte unseres Sportgeräts und teilt Shaping Erfahrungen mit uns.
Komm mit zum Kaltwassersurfen an die Nordsee und teste verschiedene Boards aus Fabis S...
128 – Kurven und Proportionen des Surfboards... Von Rocker, Rails und Rundungen
Feb 08, 2024Hinter einem Surfboard verbirgt sich bereits eine beträchtliche Menge an Theorie, erheblicher Einfallsreichtum, Trial & Error Forschung und vor allem ein großes Maß an filigraner und ästhetischer Handwerkskunst! Im zweiten Teil unserer Surf-Gear-Theorie möchten wir uns den Kurven und Rundungen des Brettes widmen, von denen es viele gibt, denen die Hobbysurfer:in sich möglicherweise nicht unbedingt bewusst ist. Dabei wird Fabi auch einige der allgegenwärtigen Fachbegriffe wie den Board-Rocker erklären. Je besser man sein Sportgerät versteht, desto besser kann man lernen, damit umzugehen!
Kontakt zu mir:
Website:https://surfpodcast.de/Instagram:@wellenlaen...
127 – Surf-Gear Theorie – Unterschiedliche Shapes und Ausprägungen des Surfboards
Feb 05, 2024Fabi und Benni starten in den Surf-Gear February... In den kommenden Episoden möchten wir uns ausführlich mit der Hardware des Wellenreitens beschäftigen, wobei Fabi seine Expertise als Shaper einbringt und verschiedene Aspekte des Surfens beleuchtet. Den Anfang machen wir heute mit einer Übersicht über die gängigsten Surfboard-Formen und ihre Varianten. Wir werden erläutern, welche Art von Board für welches Surfniveau oder -stil geeignet ist und die feinen Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen herausarbeiten. In den kommenden Folgen werden wir noch tiefer in die Materie Shaping, Materialien und Features eintauchen, denn nur wer seine Ausrüstung gen...
Duration: 00:53:30126 – Surfen in Südafrika: Zwischen Perfekten, leeren Wellen und Herausforderungen von Armut und Kriminalität
Jan 29, 2024Fabi unternahm kürzlich berufsbedingt einen Kurztrip zum Surfen in Südafrika. Gemeinsam mit Adrian von Eco Surf Supply warf er einen Blick auf eine CNC Fräse der Xtra Foam Blank Fabrik in Durban. Neben der interessanten Expertise der lokalen Shaper, einiger unvergesslicher Surfsessions in perfekten und leeren Wellen und der Schönheit der hiesigen Natur, wurde er jedoch auch von der fortbestehenden Rassentrennung zwischen Schwarz und Weiß sowie der allgemeinen Armut und den damit verbundenen kriminellen Herausforderungen des Landes beeindruckt. Trotz Vorsichtsmaßnahmen und Guidance einiger Locals, fiel seine kleine Reisegruppe schließlich noch einem Vorfall zum Opfer.
...
125 – Eine literarische Reise durch Surfklischees und -Stereotypen
Jan 22, 2024Vorurteile sind wohl in jeder Szene und Subkultur allgegenwärtig. Auch die Surfkultur bleibt von Surfklischees nicht verschont, die sich natürlich auch in der Literatur wiederfinden. Mein heutiger Gast, Heiko Spilker, hat in seinem aktuellen Roman "Auf Wellen Gehen" nach eigenen Angaben die Absicht, Stereotypen eher zu durchbrechen als zu bedienen. Ganz verschont von Surfklischees kann ein Surfroman aber vermutlich nie bleiben. Anhand von Leseproben und illustrem Surftalk werfen wir gemeinsam einen Blick auf die Surfszene und Heikos Buch, das im vergangenen Sommer meine Reiselektüre war und mich in „Layday“ Zeiten bestens unterhielt. Erlebe in diesem einen Teenie-Surfsommer auf Syl...
Duration: 01:16:22124 - Roadtrip-Surfari, Riversurf Dank Hochwasser, Boardshaping Updates und Mehr
Jan 15, 2024Wie verbringt man den Jahreswechsel am besten: ganz ruhig und familiär, arbeitsreich oder lieber auf einer Roadtrip-Safari? Bei Fabi und mir war alles dabei, und es gibt eine Menge zu erzählen. Fabi berichtet von den Fortschritten mit seiner neu gegründeten Surfboard-Marke Timemachine, seinem aufregenden Roadtrip nach Spanien und einer kleinen aber feinen Flusswelle, die durch Hochwasser direkt vor seiner Haustür entstand. Zudem reißen wir einige Themen kurz an, die zeitnah hier im Podcast eine Rolle spielen werden.
Kontakt zu mir:
Website:https://surfpodcast.de/Instagram:@wellenlaenge_surf_podcastEmail: benni(at)surfpodcast.de
123 - Tripstix aufblasbare Surfbretter - ambitioniert Surfen, bequemer und umweltfreundlicher Reisen
Jan 08, 2024Am besten reist es sich mit leichtem Gepäck, das steht außer Frage. Aber wohin mit dem Surfboard? Die wenigsten Mitteleuropäer:innen erreichen in ihrer Surf-Vita das Skilllevel, um ein Shortboard angemessen zu beherrschen. Entsprechend groß und schwer wird schnell die Boardbag. In den meisten Surfdestinationen kann man sicherlich ein Brett im lokalen Surfshop leihen, aber das eigene Board ist für viele nicht nur eine emotionale Angelegenheit, sondern auch ein wichtiger Bestandteil ihrer Surfidentität. Außerdem surft man sich natürlich auf sein eigenes Brett ein.
Die Lösung? Ein aufblasbares Surfbrett?! Der erste Reflex de...
122 - Vom Cockpit ins Line-Up: Lebt ein Pilot die perfekte Surf-Work-Balance?
Dec 18, 2023Wellenreiten und Arbeit vereinen? Selbst wenn man nicht direkt am Meer lebt? Das Mitnehmen des Surfboards auf Dienstreisen ist definitiv eine clevere Entscheidung, allerdings muss die Dienstreise auch mit dem Line-Up koordiniert werden! Mein heutiger Gast, Laurent, hat das Privileg, solche Dienstreisen regelmäßig zu unternehmen. Als Pilot führt es ihn regelmäßig in einige der besten Surfregionen weltweit. In dieser Episode werden wir darüber sprechen, wie viele Tage im Monat er tatsächlich auf dem Brett verbringt, wie gut sich sein Beruf tatsächlich mit dem Hobby vereinbaren lässt, inwiefern der Beruf des Piloten als Traumjob betrachte...
Duration: 00:57:23121 – Dreamwave - Visionen für nachhaltige und diverse Riversurfspots in Europa
Dec 11, 2023Die Dreamwave GmbH hat sich zum Ziel gesetzt die Surfkultur in Europa voran zu bringen. Durch innovative Technologien werden neue Riversurfspots geschaffen, die nicht nur die Begeisterung der Wellenreiter wecken, sondern auch Energieeffizienz und somit den Schutz der Umwelt in den Mittelpunkt stellen.
Die Leinewelle in Hannover und die Fuchslochwelle in Nürnberg sind die bisherigen Pilotprojekte von Dreamwave, die bereits hervorragend angelaufen sind und sich überregional großer Beliebtheit erfreuen. Geplant sind viele weitere Wellen, die perspektivisch größer und folglich abwechslungsreicher, bzw. diverser ausfallen könnten.
Unterschiedliche Sektions in einer Flusswelle, perfekte Bedingungen für Airs...
120 - Der DWV zwischen wachsendem Breitensport und Olympischem Ruhm
Dec 04, 2023In der heutigen Folge steht der Deutsche Wellenreitverband in seiner Rolle als Spitzensportverband im Fokus. Ich beleuchten besonders die Herausforderungen und Veränderungen, die sich aus dem Status unseres Lieblingssports als dauerhafte Olympische Disziplin ergeben, sowie die Themen Trainer- und Athletenscouting und -ausbildung. Zugast sind Michael Zirlewagen, der amtierenden Präsident des DWV, und Martin Walz, der Mentaltrainer für unsere Spitzenathlet:innen. Neben dem rein sportlichen wird es teils sehr philosophisch!
Kontakt zu mir:
Website:https://surfpodcast.de/Instagram:@wellenlaenge_surf_podcastEmail: benni(at)surfpodcast.de
Zum Spomind Podcast: „Stärke beginnt im Kopf“
K...
119 - Erste Europäische Riversurf Summit in Prag - Aufbruchstimmung des Riversurfens
Nov 27, 2023River-, bzw. Rapidsurfen ist in Mitteleuropa mittlerweile fest etabliert, und eine blühende Szene rund um stehende Wellen hat sich entwickelt. Surfer:innen begeben sich auf Searchtrips ins Gebirge, suchen nach natürlich entstehenden Wellen oder surfen künstlich erzeugte. in den letzten Jahren sind einige neue Wellen hinzugekommen und die Entwicklung setzt sich fort. Im Herbst diesen Jahres fand zuerdem die erste Europäische Riversurf Summit in Prag statt. An der frisch erbauten Welle in der Moldau, trafen sich Organisatoren von Wellenprojekten, sowie weitere bedeutende Akteure der Szene, um Ideen und Erfahrungen auszutauschen, zu surfen und die Entwicklung weiterer Well...
Duration: 00:48:13118 - Sind Surfer:innen gute Menschen?
Nov 20, 2023Worum geht es in der heutigen Folge... Ich möchte Dir gern einen Film von Robert Marc Lehmann und seinem Projekt „Mission Erde“ nahelegen. Laut seiner eigenen Aussage sein bisher wichtigster Film, der durchaus dafür sorgen könnte, dass Du Dich anschließend schämst ein Mensch zu sein.Diese Folge heute ist kurz, ich freue mich sehr, wenn Du mir zu diesem Anliegen Dein Gehör schenkst!Danke an Robert Marc Lehmann und alle Beteilgten für diesen Film, sowie an alle anderen Menschen, die aktiv gegen Missstände und Tragödien wie diese ankämpfen.
HIER geht’s zum Fil...
117 – Surfen und Familie – Wie Kinder das Surferleben verändern
Nov 13, 2023Kinder bereichern das Leben in so vieler Art und Weise... schränken die eigene Freiheit aber auch gehörig ein! Als Surfer:in merkt man das unter anderem daran, dass die Zeit im Wasser gehörig schrumpft, erst recht wenn man landlocked ist. Das gesamte Leben verändert sich mit der Geburt des ersten Kindes, im Kleinkindalter bieten sich noch gute Möglichkeiten für ausgedehnte Surfurlaube, auch wenn diese anders ablaufen als gewöhnt. Spätestens mit dem Schuleintritt verändert sich das Leben allerdings erneut die Umsetzung von entsprechenden Reisen wird schwieriger. In der heutigen Folge stelle ich mich einm...
Duration: 01:08:49116 – Kein Bock mehr auf Surfen... zumindest derzeit!
Nov 06, 2023Sabine ist vor Jahren aus Leidenschaft zum Meer und zum Wellenreiten nach Bali ausgewandert, Basis war ihr ortsunabhängiges Einkommen aus ihrem Surfbusiness „Sea You Soon“. Ihre Liebe zum Meer ist geblieben, das Surfen rückte immer mehr in den Hintergrund und zum heutigen Tag stand sie seit Jahren nicht mehr auf dem Surfboard. Für die meisten Surfer:innen klingt das schwer vorstellbar, Sabine erzählt in der heutigen Episode über ihre Erfahrungen und wie es dazu kam.
Kontakt zu mir:
Website:https://surfpodcast.de/Instagram:@wellenlaenge_surf_podcastEmail: benni(at)surfpodcast.de
Kontakt zu Sabine...
115 – United Voices - Frischer Wind im Wellenlänge Surf Podcast
Nov 02, 2023Heute gibt es eine kleine Kennenlern Episode für meinen neuen Co-Host, Fabi Konrad.Wir plaudern ein wenig darüber, wie wir zum Surfen gekommen sind, was die vermeindlich bedeutsamste Welle unserer bisherigen Surf-Kariere war und wir unsere „Karriere“ bisher sonst so verlief. In Zukunft werde ich des öfteren kurze Folgen mit Fabi gemeinsam aufnehmen, in denen wir auch hin und wieder kurze Anekdoten über uns preisgeben. Ausführlichere Interviews bleiben aber selbstverständlich ebenfalls Teil des Podcasts.
Kontakt zu mir:
Website:https://surfpodcast.de/Instagram:@wellenlaenge_surf_podcastEmail: benni(at)surfpodcast.de
Kontakt zu Fabi und Timema...
114 – Olympia ‘24 Paris – Teahupoo - Turmbau zu Tahiti bedroht Korallenriff und Lebensgrundlage der Locals
Oct 30, 2023Der Surf Wettkampf wird bei den Olympischen Spielen '24 in Paris nicht in Frankreich stattfinden, sondern in Teahupoo, auf Tahiti, französisch Polynesien. Hierfür gibt es sicherlich mehrere Gründe, fragwürdig erscheinen die Gründe für den Neubau eines Turmes, der den Punktrichtern, sowie Film- und Fototeams zur Verfügung stehen wird. Anstelle eines bereits existierenden Holzturms, den die WSL seid über einem Jahrzehnt nutzt, soll ein dreistöckiger Aluminium Turm mit solidem Betonfundament im Korallenriff erbaut werden.
Die einheimische Bevölkerung, inkl. der Surf-Locals befürchten, dass dieser Eingriff nachhaltige Schäden für das Riff, somi...
113 – Auf dem Balanceboard zuhause die Surfskills trainieren - Im Gespräch mit Costaboard
Oct 23, 2023Ein Balanceboard ist ein optimales Trainingsgerät, nicht nur um an Deiner Balance und Fitness, sondern auch gezielt an Manövern in der Welle zu arbeiten. Über die Jahrzehnte hat das Balanceboard, ähnlich dem Surfboard, eine Evolution hinter sich und wurde von verschiedenen Anbietern in die ein oder andere Richtung weiterentwickelt. Mein heutiger Gast Costa ist ein Pionier in diesem Bereich, er hat das Costaboard gezielt auf das Training für seine Lieblingssportarten, Surfen, Skateboarden und Snowbaord abgestimmt. Im Vergleich zum eher schweren und statischen Indoboard ist das Costaboard sehr leicht und wendig, optimal also um unterschiedliche Tricks und damit die e...
Duration: 01:07:15112 – Sei Du selbst – Mach Dein Ding - Als digitaler Nomade frei und selbstbestimmt leben
Oct 09, 2023Digitale Nomaden - Mit einem bürgerlichen Leben in Mitteleuropa geht meist einher, dass Surfen ein Hobby für die Urlaubszeit ist, wenn man mal von stehenden Wellen, etc. absieht. Als digitaler Nomade hat man die Möglichkeit sein Leben freier zu gestalten und zum großen Teil dort hin zu verlagern, wo man gern leben möchte, z.B. am Ozean. Sabine Spallek ist diesen Schritt vor vielen Jahren gegangen, hat ihr gesamtes Leben auf den Kopf gestellt und ist letztlich in ihre heutige Wahlheimat Bali ausgewandert. Aus dem kleinen Surf-Blog "Sea You Soon" wurde über die Jahre eine relevan...
Duration: 01:04:24111 – Locals only – Lokalismus im Surf-Line-Up
Oct 02, 2023Lokalismus im Surf Line-Up - In Anlehnung an die letzte Episode zum historischen Hintergrund des Begriffs „Surfnazi“, geht es heute um den modernen und in einigen Gegenden leider weiterhin stark verbreiteten Lokalismus im Surfen. Zu Gast habe ich Fabian Konrad, der einigen bereits aus meiner Skateboard Folge bekannt sein dürfte. Er hat zahlreiche Geschichten aus Portugal, bzw. Galizien und Regionen Spaniens zu erzählen, wo er Opfer von Lokalismus, bzw. Fremdenhass geworden ist. Außerdem gehen wir noch auf Regionen ein, in denen Lokalismus kein großes Thema ist und kommen auch kurz auf die Situation in Deutschland zu sprechen...
Duration: 00:59:10110 – Surf Nazis (must die) – Geschichte vs. Gegenwart
Sep 25, 2023Surf Nazis?!? ein Begriff den es nach dem anscheinlichen Selbstverständnis der Surf Szene nicht geben sollte, was meinst Du? Gibt es aber... Tatsächlich war in den 30er Jahren sogar der erste größere kommerzielle Hersteller von Surfbrettern in verquerer Weise mit diesem Begriff und dieser Ideologie verwandt, ganz zu schweigen von Szenegrößen und -Helden wie Miki – Da Cat – Dora und anderen. In den 60er Jahren gab es an den Stränden Kaliforniens zahlreiche Locals, die ihre Homespots nicht nur gewaltsam gegen „Eindringlinge“ beschützten, sondern hierfür auch verstärkt auf Nazi Symbolik zurück gegriffen haben... in dieser Zeit wurde...
Duration: 00:35:09109 - Surf/Work Balance - Im Urlaub an der eigenen Geschäftsidee feilen
Sep 18, 2023Wie ist es um Deine Surf-Work Balance, oder auch einfach Life-Work Balance, so bestellt? Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, diese zu verbessern, einfach indem Du selbstständiger Deine Zeit einteilst? Leichter gesagt als getan, schon klar, aber vielleicht hast Du ja eine tolle Geschäftsidee, die erfolgreich laufen könnte und an der Du „ganz nebenbei“ auch noch viel Spaß hättest? Oder Du suchst gedanklich nach einer solchen, bringst sie aber nicht wirklich auf den Punkt? Dann komm am besten einfach mal ins Handeln, vielleicht nebenberuflich... das Start-Up Gründen und Meer hilft Dir dabei, eine solche Idee weiter...
Duration: 01:08:29108 – Über Rassismus, Lokalismus, Sexismus und Homophobie im Profisport / Surfen
Sep 11, 2023Surfen ist eine sehr subkulturell geprägte Sportart, in der Vergangenheit wie auch heute noch spielen Abgrenzung und Lokalismus eine große Rolle. Die Grenze zu Rassismus, Sexismus und ähnlichem ist da oft fließend, dieses gilt auch für den professionell organisierten Bereich des Sportes. Während in den großen Mainstream Sportarten eine gewisse Selbstregulierung eintritt, bzw. von außen verstärkt auf solche Themen geachtet wird, ist die Surfszene hier noch ein gutes Stück in der Zeit zurück. Über dieses Thema spreche ich heute mit Mental- / Performancecoach und Surf-Nationaltrainer Martin Walz.
Kontakt zu mir:
W...