Hey-Fiffi.com
By: Sonja Meiburg-Baldioli
Language: de
Categories: Kids, Family, Pets, Animals
Hey-Fiffi.com bringt dir Podcasts, Videos und Artikel zu den verschiedensten Themen rund um deinen Hund und euer Training. Das Training richtet sich nach den Grundsätzen der Trainergemeinschaft „Trainieren statt dominieren“ und eignet sich für Anfänger und für fortgeschrittene HundehalterInnen. Wir drehen regelmäßig neue Filme, so dass du immer neue Anregungen und Ideen erhältst.
Episodes
Hormonchaos auf vier Pfoten - Wenn der Rüde plötzlich Rüpel wird
Oct 27, 2025„Was ist bloß mit meinem Hund los?!“ – Viele Halter*innen stellen sich genau diese Frage, wenn ihr ehemals braver Jungrüde plötzlich pöbelt, markiert oder andere Rüden anmeckert. Willkommen in der Pubertät!
Was tun? Abstrafen? Mal klar zeigen, wo der Frosch die Locken hat? Oder einfach alle Hundebegegnungen vermeiden und sich einen Platz im Wald suchen, wo man nicht gestört wird?
In dieser Fiffi-Cast-Folge sprechen Sonja Meiburg und Hundetrainerin Anja Petrick darüber, was in dieser Phase im Hundekörper passiert, warum dein Rüde manchmal zum „Rüpel“ mutiert – und wie du ihm liebevol...
Duration: 00:58:10Von der Couch an einen fremden Ort - Zu Hause ist, wo das Körbchen steht
Oct 20, 2025Zuhause ist, wo der Napf steht – oder? In dieser Folge des Fiffi-Casts spricht Sonja mit Vanlife-Profi und Hundetrainerin Jessica Kirchner, die mit ihren Hunden immer mal wieder im Van unterwegs ist. Wir reden darüber, wie Hunde auch unterwegs ein echtes Zuhause-Gefühl entwickeln – im Van, im Büro, bei Freunden oder in der Ferienwohnung.
Wie schafft man Rückzugsorte, an denen der Hund richtig entspannen kann? Spoiler: Eine "Bannmeile" kann helfen.
Wie verhindere ich, dass fremde Kinder oder Kolleg*innen den Hund ständig hochfahren?
Welche Routinen geben Sicherheit und sorgen für ein gech...
Duration: 01:21:17Wenn einer spielt, wollen alle: Beschäftigung im Mehrhundehaushalt
Oct 13, 2025Sobald du mit einem Hund spielst, stehen die anderen schon in Startposition? Oder du weißt nicht, wie du mit allen deinen Hunden gleichzeitig spielen kannst, ohne dass sie sich gleich inne Köppe kriegen?
Dann kennst du das typische Mehrhunde-Dilemma: Einer darf was tun – und plötzlich wollen alle mitmachen! Es kommt Frust auf, weil ständig einer warten muss oder ein gemeinsames Spiel kippt plötzlich und es liegt eine Rauferei in der Luft.
In dieser Fiffi-Cast-Folge spricht Sonja mit Christine Ströhlein darüber, wie du mehrere Hunde gleichzeitig beschäftigen kannst – ohne Chaos...
Duration: 01:06:08Futterbelohnungen, milde Strafen und Schoßhündchen: Die Geschichte des Hundetrainings
Sep 29, 2025Waaaaah, eine Nerd-Folge, die ja doch niemanden interessiert. ODER? Ha! Von wegen! Wusstest du, warum Herdenschutzhunde früher unbedingt eine helle Fellfarbe haben sollten? Oder dass eine zu harte Strafe verpönt war, weil der Hund ansonsten nicht mehr mutig genug zum Jagen gewesen wäre?
Sonja spricht in unserer neuesten Podcast-Folge mit Christoph Siegenthaler vom „Treuhandbüro„.
Christoph ist in ein regelrechtes Rabbit Hole gefallen, als er angefangen hat, über die Anfänge des Hundetrainings zu recherchieren. Und wer hätte das gedacht? Schon in der Antike (und vermutlich schon früher) wurden Hunde nicht nur ge...
Duration: 00:57:16Angsthund: Angst verstehen - Vertrauen schaffen
Sep 15, 2025Viele Hunde reagieren übermäßig ängstlich oder unsicher auf alltägliche Reize – und für uns Menschen wirkt das manchmal wie „Ungehorsam“. Doch Angst ist kein Gehorsamsproblem, sondern ein Überlebensprogramm unserer Hunde.
Dieses Programm hilft ihnen, sich von unserer Welt nicht komplett überwältigen zu lassen. Aber ängstliche Verhaltensweisen können natürlich für den Hund und auch seinen Menschen eine große Belastung darstellen. In dieser Folge des Fiffi-Casts spricht Hundetrainerin Tammy Madeleine Kunzendorf mit Sonja über Angsthunde: Wie entsteht Angst, wie erkennen wir sie richtig und was hilft wirklich?
Tammy erzählt von ihrem Monty, seine...
Duration: 00:50:24Kein Hund wie jeder andere: Assistenzhunde und was du über sie wissen solltest
Sep 08, 2025Assistenzhunde. Sie begleiten, beruhigen, bewahren Leben – und brauchen vor allem eins: Ruhe bei der Arbeit.
In dieser Folge des Fiffi-Casts sprechen wir mit Assistenzhundetrainerin Anita Vorderwülbecke über das, was viele nicht wissen (aber wissen sollten):
Woran erkennt man einen Assistenzhund?
Wo dürfen sie überall mit hin – und warum?
Warum „Der ist süß und ich will den streicheln“ oder „Ey, was will der Hund hier?“ richtig daneben ist.
Und: Eine zauberhafte Geschichte über das, was ein Assistenzhund zu leisten vermag.
Hör rein – für mehr Rücksicht, Respekt und echte Aha-Mo...
Duration: 00:22:05Wenn Experten die Expertise fehlt
Sep 01, 2025Hundeerziehung auf die nette Art - Alle Themen auf Hey-Fiffi.com
Achtung, wir ärgern uns! Wenn du heute keinen Bock hast auf eine Auskotz-Folge, dann schalte doch besser nächste Woche wieder ein.
Katharina Eichen lässt uns an einem Vortragsbesuch teilhaben, der ein wenig aus dem Ruder gelaufen ist. Was ist, wenn der Experte auf einmal Dinge völlig in Ordnung findet, die eigentlich gar nicht in Ordnung sind? Und die eigentlich gar nicht seinem Fachgebiet entsprechen und bei denen eigentlich der gesunde Menschenverstand schon sagt, dass das so nicht geht? Ist der Experte dann...
Duration: 01:10:21Alles im Griff – smarte Tricks für Leute mit mehr als einem Hund
Aug 25, 2025Was braucht man wirklich, wenn man mit mehr als einem Hund lebt?
In dieser Folge sprechen wir wieder mit Almut Loepthien, die seit vielen Jahren bis zu sechs Hunde an ihrer Seite hat – und genau weiß, welches Equipment im Alltag hilft … und was eher in der Schublade verschwindet.
Leinenchaos?
Futterzeit-Stress?
Sechs Hunde – zwei Hände – ein Plan?
Almut gibt uns ganz konkrete Tipps, erzählt von ihren persönlichen Erfahrungen und verrät auch den ein oder anderen cleveren Hack für Mehrhundemenschen. Wir sagen nur: HUNDEBADEMÄNTEL!!
Hör rein – vi...
Duration: 01:11:50Coregulation im Hundetraining – Was wirklich dahinter steckt
Aug 18, 2025Coregulation klingt nach modernem Psychologie-Vokabular. Für Hundehalter*innen besonders relevant:
Was bedeutet echte Unterstützung – und was ist ungewollte Überforderung?
Wann hilft meine Nähe dem Hund – und wann braucht er eher Abstand?
Warum „ruhig bleiben“ manchmal gut ist – aber nicht reicht
Wie Coregulation Selbstständigkeit fördert statt Abhängigkeit
Und: Wie wir den Hund nicht zum eigenen Therapeuten machen
oder:
Was ist dran an der „Coregulation“? Ist das wirklich neu – oder nur ein schicker Name für etwas, mit dem gute Hundetrainer*innen nicht eh schon ewi...
Duration: 01:06:29Keine Panik in der Praxis – Der Tierarzt-Knigge für entspannte Besuche
Aug 11, 2025Der Tierarztbesuch ist für viele Hunde (und Menschen!) ein echter Stressmoment.
Doch mit dem richtigen Verhalten können wir als Halter*innen viel zur Entspannung beitragen – für unsere Hunde, für das Tierärzteteam und auch für uns selbst.In dieser Folge des Fiffi-Casts spreche ich mit Regine Hochhäusler über den „Tierarzt-Knigge“:
Wie bereitet man seinen Hund sinnvoll auf den Besuch vor?
Welche No-Gos gibt’s im Wartezimmer? Spoiler: Das Wartezimmer ist weder eine Hundespielwiese, noch ein Platz für Gehorsamstraining.
Warum auch Empathie für das Praxisteam so wich...
Duration: 01:08:20Vanlife mit Hund – Freiheit auf vier Rädern?
Aug 04, 2025In dieser Folge vom Fiffi-Cast sprechen wir mit Jessica Kirchner von La Wuff über das Leben im Van mit Hund.
Was romantisch klingt, ist in Wahrheit oft eine Herausforderung – für Mensch und Hund.
Wie reagiert der Hund auf den ständigen Ortswechsel?
Was tun bei Hitze im Van?
Und wie ätzend sind Regentage?
Wie findest du den richtigen Stellplatz?
Und wie plant man einen Roadtrip, bei dem der Vierbeiner nicht zu kurz kommt?
Jessica teilt ihre besten Tipps, größten Learnings und ehrlichsten Erfahrungen mit uns...
Duration: 01:03:13Machst du deinen Hund aggressiv? Stimmungsübertragung und was eigentlich dran ist
Jul 28, 2025Wie sehr beeinflusst unsere Stimmung eigentlich unseren Hund? Und kann ein nervöser Mensch einen entspannten Hund „anstecken“ – oder umgekehrt?
Machst du deinen Hund aggressiv, weil du nicht „sicher“ genug bist? In dieser Folge des Fiffi-Casts spricht Sonja mit Anja Petrick über das Phänomen der Stimmungsübertragung und dem, was wir Menschen daraus machen. Spoiler: Wie so oft nix Gutes.
Was ist dran an der Idee, dass Hunde unsere Gefühle mitfühlen?
Welche Grenzen hat das – und was bedeutet das für unseren Alltag mit Hund?
Gibt es dazu eigentlich Studien...
Duration: 00:51:21Einmal geknabbert – und dann? Was Hunde nicht fressen dürfen – und warum
Jul 21, 2025Hast du schon mal von einer „Wasservergiftung“ gehört? Wusstest du, dass schon wenige Rosinen deinem Hund ernsthaft schaden können? Oder dass ein Protein- oder Müsliriegel lebensgefährlich für deinen Hund sein kann?
In dieser Folge von Hey-Fiffi spricht Sonja mit Katharina Eichen über bekannte und überraschende Dinge, die für Hunde giftig sein können.
Du bekommst außerdem Tipps, wie du deinen Hund im Alltag schützt – und was du tun solltest, wenn doch mal was passiert.
Mehr zu Antigiftköder-Training auf Hey-Fiffi.com
Duration: 01:07:48Autsch! Mein Hund dreht beim Spielen völlig auf!
Jul 14, 2025Spielen mit Hund: Infos, Tipps + Hilfe: https://www.hey-fiffi.com/spielen-mit-hunden/
Das Spiel kippt, der Hund zwickt, dreht auf, bellt und gibt sein Spielzeug nicht mehr her?
In dieser Folge spricht Sonja mit Hey Fiffi-Trainerin Carolin Hoffmann über ein Problem, über in der Fiffi-Community gewünscht wurde und das viele Hundehalter*innen kennen – besonders bei leicht erregbaren, hyperaktiven Hunden: Was tun, wenn das Spiel mit dem Menschen kippt, der Hund zwickt, aufdreht, bellt, sein Spielzeug nicht mehr hergibt und nicht mehr runterkommt? Carolin und Sonja erklären:
Was die Voraussetzungen für ein schönes...
Duration: 00:59:48Viele Pfoten, viele Leckerlis: Unterwegs mit Gassigängerin Lea
Jul 07, 2025Viele Pfoten, viele Leckerlis: Unterwegs mit Lea Prexl, der Profi-Gassigängerin von Dogxytocin!
Wie schafft man es, acht bis zehn Hunde gleichzeitig sicher durch den Park zu führen – ohne Leinen-Chaos und Krawall am Wegesrand? Was tun, wenn der „Der tut nix“ kommt oder plötzlich ein Hase am Wegesrand aufspringt? In dieser Fiffi-Cast-Folge spricht unsere heutige Gästin über den echten Alltag auf der Hunderunde: von Hundegruppen-Matching über Notbremsen bei Konflikten bis hin zu Tipps und Tricks beim Auto-Ausstieg.
Egal ob du überlegst, deinen eigenen Hund in fremde Hände zu geben – oder einfach wissen willst, w...
Duration: 01:09:44Mit Hund auf Seminar – So wird´s für alle angenehm
Jun 30, 2025Seminare mit Hund können wahnsinnig spannend sein – für Mensch und Tier. Doch nicht jeder Vierbeiner ist dafür gemacht, stundenlang in fremder Umgebung mit vielen anderen Hunden zu verbringen.
In dieser Podcastfolge unterhalten sich Almut und Sonja über Seminarbesuche mit Hund. Almut war gerade bei Manuela Zaitz an der Nordsee und hatte viel Spaß. So ein Spaß erfordert aber auch einige Vorüberlegungen.
Die beiden quatschen darüber, worauf du achten solltest, wenn du deinen Hund mit auf ein Seminar nehmen möchtest.
Ist dein Hund überhaupt für ein Seminar geeignet? Wel...
Duration: 01:05:21Mehr Hunde – mehr Spaß?
Jun 23, 2025Zwei, drei oder sogar mehr Hunde im Haushalt – wie geht das stressfrei?
In dieser Folge sprechen wir mit Katharina Eichen, die ihr bereits aus vielen unserer Videos und Podcasts kennt, über das Abenteuer Mehrhundehaltung. Welche ungewöhnlichen Tricks helfen, den Alltag mit mehreren Hunden leichter zu meistern? Wie lassen sich Konflikte vermeiden – und was brauchen Hunde, um als Gruppe harmonisch zusammenzuleben?
Was tun, wenn Hunde aus lauter Aufregung aufeinander losgehen? Was tun, wenn ständig einer loslegt, sobald die Türklingel geht, und alle anderen mitmachen?
Freu dich auf clevere Alltagshacks, erprobte Trainingsideen und pers...
Duration: 01:10:20Auslastung für deinen Hund: Glücklich statt müde!
Jun 16, 2025Hunde brauchen Beschäftigung – aber wie viel davon ist eigentlich gesund?
Reicht die tägliche Gassirunde, oder muss es mehr sein? Und wann kippt die gute Absicht in Stress für den Hund? In dieser Folge sprechen wir mit Hey Fiffi-Trainerin Anja Petrick über das richtige Maß an Auslastung und Beschäftigung im Alltag. Ist das, was du unter "Auslastung" verstehst, für deinen Hund tatsächlich so angenehm, wie du denkst? Oder könnte es sein, dass ihn dein Hundesport einfach nur nervt und stresst?
Mehr zum Thema Beschäftigung auf Hey-Fiffi.com: https://www.hey-fiff...
Duration: 01:08:41Barf-Mythen: Was stimmt wirklich?
Jun 09, 2025Rohes Fleisch, glänzendes Fell und ein Output wie aus dem Lehrbuch – Barfen klingt wie das Futter-Märchen schlechthin. Aber was davon ist Fakt und was nur schöner Schein?
In dieser Folge sprechen wir mit einer Ernährungsexpertin über die häufigsten Mythen rund ums Barfen. Ist roh wirklich besser? Macht rohes Fleisch Hunde aggressiv? Wie aufwändig ist das Barfen? Und: Muss ich jetzt Tierärztin oder Metzger werden, um meinen Hund gesund zu ernähren?
Sonja unterhält sich wieder (weil wir ihre Expertise sehr zu schätzen wissen) mit Katharina Eichen, die ihr berei...
Duration: 01:06:48Wenn´s kracht: Hunde schnell und sicher trennen
Jun 02, 2025Hunde, die sich beißen – der absolute Albtraum für jede Halterin. Was tun, wenn’s ernst wird? Wie trennt man zwei Hunde, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen? Und was passiert danach – mit dem Hund und mit dir?
In dieser Folge sprechen wir offen und praxisnah über Beißsituationen:
Warum es überhaupt zu Kämpfen kommt
Wie du im Ernstfall sicher reagierst – auch wenn du alleine bist
Und was du tun kannst, nachdem es zu einer Beißerei gekommen ist
Nicht nur ehrlich, sondern auch vollgepackt mit konkreten Tipps...
Duration: 01:11:45Führst du auch „Mitarbeitergespräche“ mit deinem Hund?
May 26, 2025„Und dann haben wir das ausdiskutiert!“
„Ich habe dann mit meinem Hund erstmal ein Mitarbeitergespräch geführt!“ *zwinkerzwonker*
Heute sprechen wir über ein Thema, das uns oft erst dann auffällt, wenn wir ganz genau hinschauen: Warum sprechen Menschen im Hundetraining von „Mitarbeitergesprächen“, „Diskussionen“ oder sogar davon, dass ihr Hund sie „manipuliert“? Was steckt hinter dieser Sprache – und was sagt sie über unser Menschenbild vom Hund aus?
Gemeinsam mit Gitti Ziegelmeier von „Balance mit Hund“ tauchen wir ein in die Frage, warum so viele Erziehungsmythen im Training eigentlich gar nichts mit Dominanz und Machtspielchen, sondern viel...
Duration: 01:12:21Stur oder dominant? Vor- und Nachteile von Labeln im Hundetraining
May 19, 2025„Der ist stur!“
„Der ist dominant!“
„Das ist ein Angsthund!“
Du hast ganz sicher solche Label schon mal gehört oder verwendest sie vielleicht selbst. Label können Vorteile haben. Sie erklären schnell, was für ein Verhalten dein Hund zeigt. Sie können dafür sorgen, dass zum Beispiel dein Angsthund von anderen Menschen Mitgefühlt statt abfällige Bemerkungen erntet. Und Label können für ein Gemeinschaftsgefühl sorgen. „Was? Dein Hund ist auch dominant? Oh, das kenne ich!“
Aaaaber: Label haben auch jede Menge Nachteile. Sie machen uns regelrecht blind für neue H...
Duration: 01:09:16Fritz, der Riesenschnauzer: Eine Fallstudie
May 12, 2025Du denkst, du hast einen schwierigen Hund? Ha! Du kennst Fritz noch nicht!
Fritz ist ein Riesenschnauzer-Rüde, der in den ersten Jahren seines Lebens kaum spazieren gegangen ist, dafür aber mehrmals wöchentlich beim Schutzdienst „ausgelastet“ wurde.
Nach einem Beißvorfall landete Fritz im Tierheim und wurde dort von zwei wunderbaren Menschen adoptiert, die sich vor ein paar Wochen an Regine Hochhäusler gewendet haben. Fritz hackte (und hackt manchmal immer noch) aus Frust und hoher Erregungslage in menschliche Arme und ist, wenn er einmal im Wahn ist, nur schwer wieder zu beruhigen. Was den W...
Duration: 01:04:25Es juckt schon beim Zuhören - Flöhe, Zecken, Würmer - beim Hund
May 05, 2025Es ist Frühling und es muss sein! Wir unterhalten uns mit Katharina Eichen über Parasiten. Die, die auf dem Hund leben und über die, die im Hund leben. Über Flöhe, über Zecken, über Milben, über Würmer, über Giardien und Kokzidien.
Was kannst du tun, um einen Befall möglichst zu verhindern? Was kannst du tun, wenn es doch mal passiert und dein Hund sich Flöhe und Co. einfängt?
Womit haben wir selbst gute Erfahrungen gemacht und wovon raten wir eher ab? Hör rein, wenn es dich nicht gruselt und lerne einiges...
Duration: 01:16:53Augen zu und durch! - Das Rudel ist krank
Apr 28, 2025Boah, das waren heftige Wochen für Almut und ihr Hunde“rudel“. Alle krank, einschließlich Almut.
Unnu? Was tun? Augen zu und durch! Sorry, konstruktiver wird´s heute nicht mehr. Wir haben uns bemüht, aber manchmal haben auch wir keine sinnvollen Tipps mehr!
Aber hört selbst!
Almut spricht mit Sonja über die letzten Wochen, was sie getan hat, um sich die Zeit erträglicher zu gestalten, wie das mit den Hunden so gelaufen ist und wie sie es psychisch und physisch geschafft hat, Hundekotze, Husten, Fieber, Tierarztbesuche und sehr stressige Tage und Nä...
Duration: 01:03:18Kannst du deinen reaktiven Hund "brav" füttern?
Apr 21, 2025Spoiler und wir machen es kurz: Das, was du fütterst, hat direkte und indirekte Auswirkungen auf das Verhalten deines Hundes.
Du fütterst deinen Hund nur einmal am Tag? Denk nochmal drüber nach.
Dein Hund ist unter- oder übergewichtig? Auch das hat Folgen.
Du hast noch nie drauf geschaut, was du eigentlich fütterst? Ab sofort wird das anders!
Sonja Meiburg redet mit Katharina Eichen über Hundefutter, Inhaltsstoffe und alles andere rund um die Ernährung deines Hundes.
Manchmal lösen sich Verhaltensprobleme, die direkt futterbedingt sind, durch di...
Duration: 01:08:53Huta: Hilfe oder Horror?
Apr 14, 2025Im Laufe eines Hundelebens kann es durchaus mal vorkommen, dass ein Hund fremdbetreut werden muss. Und da liegt es nahe, sich mal nach einer Hundetagesstätte (Huta) oder Hundepension umzuschauen.
Doch woran erkenne ich eine gute Hundebetreuung?
Und woher weiß ich, ob mein Hund für diese Art der Betreuung überhaupt geeignet ist?
Was muss ich beachten, wenn mein Hund in eine Fremdbetreuung geht?
Was hilft meinem Hund und was könnte ihm schaden?
Sonja Meiburg unterhält sich mit Jessica Kirchner von der Huta „La Wuff“ und beantwortet die wichti...
Duration: 01:10:29Welcher Hund passt zu mir?
Apr 07, 2025Du denkst darüber nach, dir einen (weiteren) Hund zu holen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich!
Sonja Meiburg spricht mit Anja Petrick darüber, welche Gedanken du dir vor der Anschaffung eines Hundes machen solltest.
Wachsen Welpen wirklich einfach so in alles rein?
Und sind große Hunde aufgrund ihrer Sanftmütigkeit wirklich immer so einfach zu erziehen?
Wie ist das eigentlich mit deiner Wohnung, deinen Arbeitszeiten und ja, auch deinen finanziellen Möglichkeiten?
Lieber ein Welpe oder ein erwachsener Hund?
Lieber vom Ti...
Duration: 01:08:19Wer schreit, hat recht: Reaktive Hunde
Mar 31, 2025Kennst du auch die Hunde, die nach dem Motto leben: „Wer schreit hat recht?“ Die jeden Hund, der ihnen entgegenkommt am liebsten vermöbeln würden?
Ja, wir haben schon oft über dieses Thema gesprochen, aber es ist auch einfach eins der am häufigsten gewünschten Themen unserer Community. Das Leben mit einem reaktiven Hund macht halt oft nur so semiviel Spaß. Sonja Meiburg redet heute mit Lisa Holzner. Lisa ist Hundetrainerin in Lana/Südtirol, ist Hostin des Bello Ciao-Podcasts. Lisa hat genau wie Sonja sehr einschlägige Erfahrungen mit reaktiven Hunden. Ihre Hündin fand andere H...
Duration: 01:15:34Die Schei*e-Folge
Mar 24, 2025Na? Schon zu Mittag gegessen? Falls nicht, dann hör dir diese Folge besser nicht beim Essen an.
Wir reden über Hundekagge! Viel! Und laut!
Tierheilpraktikerin Katharina Eichen klärt auf, warum wir die Kagge unserer Hunde unbedingt aufsammeln sollten.
Ja, wir wissen, dass das eigentlich selbstverständlich sein sollte, denn nicht nur wir finden die Hundekagge meist eklig, sondern auch andere und wir sind nun mal nicht alleine auf der Welt.
Aaaaaaber: Auch der Hundehaufen im Wald oder auf der grünen Wiese kann Folgen haben! Auf unser Grundwasser, auf Kinde...
Duration: 00:51:14"Wenn mein Hund entscheiden darf, wird er aggressiv!"
Mar 17, 2025„Mein Hund darf nichts entscheiden, denn der ist damit total überfordert und wird dann aggressiv.“ – Kennst du das?
Aber wie ist das wirklich mit der Entscheidungsfreiheit? Wird dein Hund aggressiv, wenn er mitsprechen darf?
Darf mein Hund entscheiden, was er für einen Kauknochen möchte oder mache ich mich damit zum Sklaven des Hundes?
Was passiert, wenn mein Hund auf einmal den Weg bestimmen darf? Dann rennt der doch einfach auf die Straße!!
Was ist, wenn mein Hund mit mir spielen möchte und ich das aber gar nicht will? Dann...
Duration: 01:02:00Einer fängt immer an: Gruppendynamik bei Mehrhundehaltung
Mar 10, 2025"Also wenn Flori andere Hunde anfegt, dann halten sich Ida und Fides lieber zurück, damit sie Floris Rage nicht ausbaden müssen"
Die Gruppendynamik in der Mehrhundehaltung ist speziell. Die Hunde finden untereinander ganz unterschiedliche und individuelle Beziehungen zu den anderen Hunden im „Rudel“. Diese Beziehungen könnten zu Mitmach-Verhalten führen, wie zum Beispiel beim Jagen und Hetzen. Diese Beziehungen können aber auch zu Rückzug- oder Meideverhalten führen.
Kennst du die Gruppendynamik deiner Hunde? Weißt du, wo es Konflikte geben könnte und wo sie so richtig gut miteinander auskommen? Er...
Duration: 01:08:42Wir erwarten vom Hund: Da muss er jetzt durch!
Mar 03, 2025„Da muss er jetzt durch!“ Wann hast du diesen Satz das letzte Mal gedacht? In welcher Situation war das?
Und musste dein Hund tatsächlich da durch? Oder wäre das vielleicht auch anders gegangen? Hör (oder sieh) dir Anja Petrick im Gespräch mit Sonja an. Erfahre:
- Was „Da muss er jetzt durch!“ für Hund und Mensch bedeuten
- Ob es nicht vielleicht nur unser Ego ist, dass den Hund durch etwas durchzwingen möchte
- Welche Folgen „Da muss er durch“ für deinen Hund und eure Beziehung habe...
Duration: 01:06:38Herdenschutzhunde: Gemütliche Riesen, schwer erziehbar?
Feb 24, 2025„Denen musst du nur zeigen, dass du der Boss bist! Dann lassen die auch jeden rein!“ Wenn du selbst einen Herdenschutzhund hast, musst du jetzt vielleicht schon verzweifelt lachen, denn so einfach ist es nicht.
Aber was sind sie denn nun? Gemütliche Riesen? Oder doch blutige Bestien, die jeden zerfetzen, der das Grundstück betritt? Sind sie wirklich so schwer erziehbar? Wir fragen Sonja Rupp! Sonja ist Hundetrainerin und Besitzerin von Tami, einer Herdenschutzhündin aus dem Tierschutz. Wir reden darüber
- woran man Herdenschutzhunde überhaupt erkennt
- wie missverständlich Rassebesch...
Duration: 01:13:52„Lass ihn schnüffeln und die Leine bleibt lockerer!“ – Die große Leinenführigkeits-Folge
Feb 17, 2025Ha, Dauerthema! Die Leinenführigkeit! Wie ist das mit deinem Hund? Lässt er die Leine dauerhaft locker? Zieht er dich wie so ein Bulldozer quer durch die Gegend? Schmeißt er sich mit Schmackes in die Leine, damit er den Pferdeapfel auf jeden Fall noch erreicht, bevor du ihn zurückziehen kannst?
Dann ist diese Folge deine Rettung! Anja Petrick spricht mit Sonja Meiburg über Leinenführigkeit.
In welche No-Go-Fallen könntest du tappen?
Welches Equipment brauchst du?
Was sind die allerallerallerersten Schritte, die du in Sachen Leinenführigkeit machen kannst?
Mit welc...
Mehr als Leckerchen: Umweltbelohnungen
Feb 10, 2025Wie toll wäre es bitteschön, wenn du deinen Hund mit mehr belohnen könntest als mit Leckerchen und Spielzeug?
Nix gegen Leckerchen und Spielzeug, aber dein Hund macht doch noch so viel mehr Dinge unheimlich gern: Schnüffeln, rennen, buddeln, wittern, Hindernisse überwinden, was auch immer ihm Freude macht. Diese Dinge kannst du wunderbar als Belohnung verwenden! Sei es als passender Verstärker im Anti-Jagd-Training, sei es zur Deeskalation im Leinenaggressions-Training, sei es einfach, um deinem Hund eine Freude zu machen. Das Ganze setzt natürlich voraus, dass dein Hund checkt, dass er von dir belohnt...
Duration: 00:24:10Kleinere Hunde oder lieber Fallschule? Wir werden alt, verflixt!
Feb 03, 2025Unsere Gesellschaft wird immer älter! Das merken wir auch im Podcast, während Almut Loepthien und Sonja sich unterhalten.
Früher waren wir unbedarft, naiv, haben aber viel mehr Wert auf den Grundgehorsam des Hundes gelegt. Jenseits der 50 hat sich das geändert. Unbedarft sind wir nicht mehr, auch weniger risikobereit, aber hey, der Grundgehorsam hat nicht mehr allerhöchste Priorität, wenn es um das Zusammenleben mit unseren Hunden geht.
Doch auf was sollte man achten, wenn man so langsam "in die Jahre" kommt und der Alltag mit Hund auch schon mal beschwerlicher werden kann? Ab sofort...
„Wer rotzt, wird geblockt!“ – Hundetraining und Social Media
Jan 27, 2025Anja Petrick und Sonja sitzen wieder beieinander. Und sie unterhalten sich über ein Thema, über das wir im Jahre 2025 nicht herumkommen: Social Media.
Kann Social Media dir dabei helfen, deinen Hund besser zu erziehen?
Wie unterscheidest du Bullshit von hilfreichen Accounts?
Sind Challenges ne nette Sache oder einfach nur gruselig?
Und da ist da noch die Sache mit den „Das lernt dein Hund in einer Stunde, kein Problem. Schaffst du das nicht, bist du ne Lusche!“-Posts und dem Doomscrolling.
Außerdem reden wir darüber, wie wir mit „kritischen“ (naja) Kommentaren auf unseren Social Media...
Hund und Kleinkind: Ziemlich beste Freunde
Jan 20, 2025Sonja ist Mutter zweier (mittlerweile erwachsener) Töchter und kann sich noch gut an die Zeit erinnern, als Kinder und Hunde noch klein waren. Caro Hoffmann ist vor einem Jahr Oma geworden, der „Klebi“ ist schon ganz schön mobil und fängt an, Caros Rüden „Kurt“ ziemlich zu nerven. Grund genug, einen Podcast aufzunehmen!
Heute erfährst du, wie du Babys/Kleinkinder und Hunde aneinander gewöhnst.
Wie du verhinderst, dass dein Hund das Baby/Kleinkind höchst gruselig findet.
Was du tust, wenn dein Hund das Kind anknurrt.
Wie du verhindern kannst (oder auch nicht...
Am besten ohne High Heels: Die Schleppleine
Jan 13, 2025Almut ist bekanntermaßen mit mehreren Hunden unterwegs. Der Einfachheit halber bleibt Flori angeleint, während die anderen an schleppender Schleppleine rumdüsen. Aber wie funktioniert das? Verheddern sich die Leinen da nicht? Und was ist, wenn Almut die Leinen aufnehmen muss? Glitschen sie da nicht durch die Finger?
Wir reden heute mal über die Schleppleine. Erfahre alles darüber! Darüber, welches Material sich für welchen Zweck eignet. Wie du verhinderst, dass dein Hund dich von den Füßen holt. Wie du reagierst, falls sich die Schleppleine um einen Baum wickelt. Und noch vieles mehr.
Ach ja: H...
Hundeerziehung: Umdenken ist möglich!
Jan 06, 2025Egal ob im Hundetraining oder bei Gassi-Bekanntschaften: Wir treffen immer wieder auf Menschen, die bei einem Leinenruck denken "Das tut dem doch gar nicht weh!" oder ihren Hund in die Seite kneifen, weil er aus ihrer Sicht etwas falsch gemacht hat. Die einschüchternde oder sogar schmerzende Einwirkungen verwenden, um ihren Hund zu erziehen. Nicht, weil sie ihren Hund nicht mögen, sondern weil sie, wie wir alle, das Beste für ihren Vierbeiner wollen. Doch es ist für nett arbeitende Hundeleute manchmal schwer erträglich zu sehen, wie ein Hund im Namen der Hundeerziehung Schmerzen oder Angst erlei...
Duration: 01:04:20Ihr fragt - wir antworten Die Q + A-Folge
Dec 30, 2024Sonja Meiburg heute im Solo-Talk. Ihr habt gefragt – Wir antworten euch! Ihr habt uns auf Social Media eure Fragen gestellt und wir geben unser Bestes!
Wie baue ich ein Exit-Target fürs Medical Training auf?
Mein Hund fiept so viel, kann ich das ändern?
Mein Hund ist vor seinem Abendessen schon Stunden vorher sehr aufgeregt.
Was kann ich tun?
Warum riecht mein Hund an seinem Pipi?
Wie bringe ich ihm das Bellen auf Signal und das Aufhören mit dem Bellen bei?
Wie baue ich eine Lösestelle (z. B. für Silvest...
"Und dann ist er auf sie losgegangen"- Wenn ein neuer Hund einzieht
Dec 23, 2024"Ach Gottchen, ist die süß!", sagte Rina Eichen beim Anblick eines Fotos einer Tierschutzhündin. Und sie verlor ihr Herz. So weit eine völlig normale Tierschutz-Geschichte. Doch was sagt der Ersthund dazu? Rina hat nämlich schon einen Hund. Elmo. Und Elmo sucht sich seine Hundefreundinnen sehr genau aus! Und dann passierte das, was eigentlich nicht passieren soll: Elmo geht auf die neue Hündin los. Sie darf sich nicht von der Stelle rühren, am besten gar nicht atmen und ihm erst recht nicht auf die Nerven gehen!
Was jetzt?
In diesem Podcast redet Katharina Eichen...
Panik beim kleinsten Pieps: Geräuscheangst
Dec 16, 2024Die Spülmaschine macht „Ich bin fertig, räum mich bitte aus“-Dideli und dein Hund zuckt zusammen und fängt an zu zittern? Wie kann das sein? Und vor allem: Wie kommst du aus der Nummer wieder raus?
Regine hatte einen Hund mit einer sehr heftigen Geräuscheangst. Baxter hat reagiert, wenn die Spülmaschine gepiepst hat. Er hat reagiert, wenn draußen das Tüdelü-Schrottaufto vorbeigefahren ist. Er hatte Angst, wenn jemand ein Zippo-Feuerzeug bedient hat.
Regine Hochhäusler und Sonja Meiburg bieten in unserer heutigen Podcast-Folge Lösungen an! Sie unterhalten sich über die Ursachen vo...
Wie bewerbe ich mich um einen Hund?
Dec 09, 2024Bei Loepthiens zu Hause war in diesem Jahr wieder Aufregung angesagt: Ein neuer Hund zieht ein. Ein Hund aus dem Auslands-Tierschutz. Almut ist da sehr erfahren und lässt uns an ihrer großen Erfahrung teilhaben.
Sie erzählt uns, wie die kleine Fides bei ihr eingezogen ist und wie die ersten Tage mit Fides und dem Rest ihrer Hundemeute so gelaufen sind.
Aber das ist noch nicht alles. Almut Loepthien und Sonja Meiburg reden darüber, wie man sich überhaupt für einen Hund bewirbt. Egal, ob aus einer Zuchstätte oder aus dem Tierschutz.
"Bin int...
Ne, das mit dem Clickerdings ist nix für mich!
Dec 01, 2024Hast du das auch schon mal gehört oder gedacht?
Andrea Braun und Sonja Meiburg sind sich einig: Markertraining ist eine prima Sache, um spitzenmäßig mit dem Hund kommunizieren zu können, um punktgenau zu belohnen, um erwünschtes Verhalten irre schnell herbeiführen zu können. Und dennoch gibt es Menschen, denen das Markertraining irre schwer fällt.
Liegt es am Testosteron und daran, dass sich manchmal Männer besonders schwer tun? Liegt es an Timingproblemen, weil Menschen Angst haben, den Hund für plöhdes Verhalten zu belohnen und dann ganz schlimme Dinge wie Aggressions...
Raufergruppen: Lernen durch Klopperei?
Nov 25, 2024Regine und Sonja sitzen wieder und quatschen und ja, sie regen sich wieder uff. Diesmal geht es wieder um ein Thema, das von euch gewünscht wurde, nämlich "Raufergruppen".
Damit gemeint sind Gruppen von zwei oder mehr Hunden, in denen Hunde lernen sollen, wieder besser mit Artgenossen klar zu kommen. Oft werden die Hunde dabei mit Maulkorb und manchmal auch mit langer Leine gesichert und dann in den Direktkontakt gebracht. Das geschieht, damit die Hunde lernen, ja...was eigentlich? Dass andere Hunde harmlos sind und man keine Angst vor ihnen haben muss? Nun ja. Dass ein Direktkontakt mi...
Die Macht der Körpersprache
Nov 18, 2024Und wir quatschen wieder. Diesmal redet Sonja Meiburg mit Carolin Hoffmann, der Autorin des neuen Buchs „Die Macht der Körpersprache“.
Wir reden darüber, was unsere Körpersprache mit dem Hund macht. Verhalte ich mich gewollt oder ungewollt bedrohlich? Das könnte dazu führen, dass mein Hund mein Signal durchführt, aber es könnte auch dazu führen, dass er sich lieber von mir entfernen möchte. Und was ist, wenn du herumzappelst und körpersprachlich „nuschelst“? Wie soll dein Hund dann erkennen können, was du von ihm möchtest? Hunde sind viel weniger stur als wir meinen...
Entspann dich mal: Impulskontrolle und Frustrationstoleranz
Nov 10, 2024"Boah, der hat gefälligst nicht in die Leine zu springen, wenn die Katze vor ihm herspringt!!"
Dieser Spruch ist dir bestimmt auch schon mal durch den Kopf gegangen, oder? Hach, wenn es doch so einfach wäre. Wenn es doch ausreichen würde, dass wir unseren Hunden schlicht verbieten, aus dem Hemd zu springen oder aus lauter Frust zu bellen. Wie einfach könnte das Leben mit Hund sein. Doch leider ist es nicht damit getan, mal laut "Nein!" zu brüllen oder dem Hund Wasser ins Gesicht zu spritzen. Wenn du mal recht überlegst, bist du ja auc...
Schulhunde - Zügele deine Erwartungen
Nov 03, 2024Kirsten Berger und Sonja Meiburg sind Schulhundausbilderinnen. Im Verlaufe ihrer Tätigkeit haben sie einige Erfahrungen gemacht, die sie heute an euch weitergeben möchten.
Setting einfach passt. Doch das ist gar nicht immer so einfach. Manche Hunde werden schon im Welpenalter unvorbereitet in die Schule geschleppt. Manche Hunde kommen entgegen jeder Vernunft täglich zum Einsatz und sind irgendwann einfach ausgebrannt und fertig. Manche Hunde müssen die unmöglichsten Dinge über sich ergehen lassen, bis sie eines Tages keine Lust mehr haben.
Worauf du achten solltest, wenn du deinen Hund mit in die Schule nehmen möchte...
Aromatherapie: Wie Düfte deinen Hund unterstützen können
Oct 28, 2024Dass Lavendel irgendwie beruhigend wirkt, haben wir ja alle schon mal gehört, oder? Wir steigen aber mal etwas tiefer und sehr praxisnah ein.
Andrea Braun ist Hundetrainerin und bildet sich gerade in Sachen "Aromatherapie" weiter. Wir quatschen darüber, worauf du bei der Auswahl des Öls für dich oder für deinen Hund achten solltest. Wir sprechen auch darüber, wie du so ein Öl anwenden kannst. Also: Wie du es verdünnst, wo du es aufträgst, was du machst, wenn dein Hund das Öl nicht leiden kann.
Und Andrea gibt jede Menge Anwendungsbeispiele. Was kannst...
Wenn sich die Lebensumstände ändern
Oct 21, 2024Wenn du einen Hund zu dir holst, teilt ihr nicht selten für mehr als ein Jahrzehnt euer Leben miteinander. Eine lange Zeit, in der viel passieren kann. Dinge, die du nicht planen kannst.
So war es auch im Leben von Christiane Jacobs und Sonja Meiburg. Äußere Umstände haben dazu geführt, dass sich das Leben mit Hund schlagartig geändert hat. Und plötzlich wird der Hund das, was sie nie wollten: Eine Belastung! Aber was tun, wenn sich das Leben plötzlich verändert und man sich nicht mehr so um den Hund kümmern kann...
„Im Tierheim sitzen nur Hunde, denen keine Grenzen gesetzt wurden“
Oct 14, 2024Ja nee, is klah! Diese Behauptung hast du aber bestimmt schon einmal gehört, oder?
Die Logik ist folgende:
Hunde, die nett erzogen werden, kennen keine Grenzen. (Als ob…)
Weil sie keine Grenzen kennen, werden sie aggressiv. (Ist eigentlich nicht ganz logisch…)
Werden sie aggressiv, müssen sie ins Tierheim. (Das könnte allerdings sein…)
Diese Kette an Behauptungen nehmen Sonja Meiburg und Regine Hochhäusler in diesem Video-Podcast mal ein wenig auseinander. Ja, du hast richtig gelesen: Video-Podcast. Du findest diesen Podcast sowohl auf dieser Seite als Tonaufnahme, als auch auf Youtube als Video.
...
Die Welpenzeit: Was ist eigentlich wichtig?
Oct 07, 2024„Der muss sofort Sitz/Platz/Bleib können!“. Was hast du eigentlich geübt, als dein Hund noch klein war?
Hast du gleich mit Signalen angefangen? Welche waren dir wichtig? Oder ist es vielleicht besser, wenn dein Hund erstmal ankommt? Was solltest du vorbereiten, wenn dein Welpe ins Haus kommt? Wie vergehen die ersten Tage? Und wie kannst du so ganz elegant und nebenbei für die ersten Erziehungsschritte sorgen?
Hey Fiffi-Trainerin Marina Krieg hat vor vier Monaten ihre Hündin Elfie bekommen. Elfie ist ein zuckersüßes Wesen, jetzt sechs Monate alt, aber die Welpenzeit steht Marina imm...
„Das muss der doch können!“ – Alltag und Gruppentraining mit einem reaktiven Hund
Sep 30, 2024Oweh, in dieser Woche kommen wir im Fiffi-Cast vom Hölzchen aufs Stöckchen. Aber so what? Das macht den Podcast doch gerade aus! Wir reden über das, was uns auf der Seele brennt!
In dieser Woche brennt Sonja Rupp und Sonja Meiburg nicht nur der Alltag und das Gruppentraining mit einem reaktiven Hund auf der Seele, sondern auch ganz allgemein das gesellschaftliche Miteinander, das „Ich! Ich! Ich zuerst!“, wenn es ums Hundetraining geht und warum Menschen immer denken, dass ihr Hund automatisch mit seinem unerwünschten Verhalten aufhört, sobald wir ihm zeigen, dass wir uns drüber ärgern...
„Das geht auch ohne Leckerchen!“ – Ach, echt?
Sep 23, 2024Achtung, dieser Podcast ist ein Themenwunsch einer unserer Hörerinnen!
Uns erreichte folgende Nachricht:
„Eine Werbung ist mir dann richtig ins Auge gesprungen – eine Hundeschule, die wirbt ohne Kekse und ohne Druck Leinenführigkeit beizubringen. Ich hatte diese dann angeschrieben, dass das schön und gut klingt aber: Worauf baut das Training auf? Und zwar baut es darauf auf, dass der Hund ständig auf einen schauen muss, so wie ich das verstanden habe. Sie bauen ständig Richtungswechsel ein bis der Hund lernt auf dem Menschen zu schauen und ihm zu folgen und das nennen sie dann „Ler...
Kleine Hunde
Sep 16, 2024Hast du auch einen Hund, der so klein ist, dass du ihn mit einer Hand tragen kannst? Auf den du aufpassen musst, damit er nicht unter die Beine oder zwischen die Zähne eines wesentlich größeren Hundes gerät?
Dann kennst du bestimmt die Sprüche vom „kleinen Kläffer, der bestimmt größenwahnsinnig ist“. Kleine Hunde sind auch Hunde! Auch sie verdienen Rücksichtnahme, Einfühlungsvermögen und sinnvolles Training.
Wenn du etwas mehr über die besonderen Herausforderungen im Zusammenleben und im Training von kleinen Hunden wissen möchtest, dann schau dir unser Küchengespräch mit Ines Grötker an...
Besuchshunde
Sep 09, 2024Einfach mal streicheln? Besuchshunde sind sehr beliebt. Ob im Altenheim oder im Kindergarten.
Oft hört man dann: „Der findet das so toll dort und geht so gerne mit“. Aber was man manchmal auf Fotos so sieht, lässt eher den Schluss zu, dass die Streichelei für Hunde auch mal unangenehm sein kann.
Worauf man achten sollte, was Hunde für einen Besuchsdienst mitbringen sollten und wie man sie davor bewahrt, über alle Maßen gestresst zu reagieren, das erfahrt ihr in unserem Interview mit Ines Hinz von PARAdogs.
Mehr zum Thema auf Hey-Fiffi.com: Themenseite Tier...
Grenzen des Hundetrainings
Sep 02, 2024„Das lässt sich alles trainieren“.
Ist das so? Oder gibt es vielleicht Grenzen dessen, was du deinem Hund beibringen kannst? Gibt es vielleicht Dinge, die du nicht beeinflussen kannst? Die durch dein Training nicht lenkbar sind?
Wo deine Grenzen liegen oder wo du sie vielleicht doch viel weiter stecken kannst, als du bisher dachtest, ist das Thema unseres heutigen Küchengesprächs mit Christiane Jacobs. Mehr zum Thema: Themenseite Richtig trainieren
Vorurteile gegenüber Hunderassen
Aug 25, 2024„Boah, so ein Schäferhund. Der ist bestimmt total böse!“
Wenn du Halter*in eines DSH, Rottweilers, Dobermanns oder ähnliches bist, bist du sicher schon mal mit Vorurteilen über Hunderassen konfrontiert worden. Es gibt auch die andere Seite: „Ja, so Gebrauchshunde, die sind total leicht zu erziehen. Die haben ja noch den `Will to please`“. Ja, was denn nun?
Was Vorurteile gegenüber bestimmten Hunderassen mit dem dazugehörigen Menschen machen und wie man am besten damit umgeht, das siehst du heute in unserem Küchengespräch mit Hey Fiffi-Trainerin Daniela Maletzki, die aus vollem Herzen überzeugte Schäferhund-Ha...
Clickertraining, Kommunikation und Emotion
Aug 19, 2024„Der Clicker ist doch total mechanisch. Da lobe ich meinen Hund lieber“.
Hast du das schon mal gehört? Und es ist ja verständlich. Dieses „Klick-Klack“-Geräusch wirkt erst einmal unpersönlich. Aber dahinter steckt so viel mehr. So viel mehr an Kommunikation, an Emotionen, an Verständigung mit dem Hund.
Ein Clicker ist nicht emotionslos, auch wenn das Geräusch so klingt und jemand, der oder die mit dem Clicker arbeitet, freut sich selbstverständlich auch mit und über den Hund, wie jemand, der oder die keinen Clicker zur Hand nimmt.
Was es mit dem Clicker und...
Alltagssignale
Aug 12, 2024Welche Signale sind für dich im Alltag wichtig? Was ist wirklich sinnvoll zu trainieren? Gibt es auch Dinge, die du einfach weglassen kannst? Und was kannst du so einfach nebenbei üben?
Lass dich einfach mal auf ein paar Gedankenspiele ein und hör dazu unseren Küchentalk mit Hey Fiffi-Trainerin Kathrin Fleischer.
Verhaltensketten, die geheime Macht
Aug 05, 2024Weißt du, was Verhaltensketten sind? Das sind mehrere Verhaltensweisen deines Hundes, die er hintereinander zeigt, um zum Beispiel ein bestimmtes Ziel zu erreichen.
Es könnte zum Beispiel sein, dass dein Hund gelernt hat: Erst ziehe ich an der Leine, dann bleibt Frauchen stehen und wenn ich dann auch stehenbleibe, bekomme ich ein Leckerchen. Das ist vielleicht nicht ganz das, was du deinem Hund beibringen wolltest, oder?
Wie du unerwünschte Verhaltensketten verhinderst und dir die Macht von Verhaltensketten wirklich zunutze machen kannst, erfährst du in diesem Interview mit Hey Fiffi-Trainerin Ines Grötker.
Mehr zum T...
Dein Hund hat die Wahl
Jul 29, 2024„Wer ‚Nein‘ sagen darf, sagt ganz oft ‚Ja’“. Leider hat sich das in der Hundewelt noch nicht so ganz rumgesprochen. Oft ist es noch so, dass Hunde Behandlungen einfach über sich ergehen lassen sollen (und dann ins Meide- oder Drohverhalten kippen) oder Übungen unbedingt zu Ende führen müssen, obwohl sie eigentlich gar nicht mehr können oder wollen. Aus Angst vor Ungehorsam lassen wir unseren Hunden oft keine wirkliche Wahlmöglichkeit.
Warum „Wählen dürfen“ aber so wichtig ist und warum das dein Training auf ein ganz neues Level bringen kann, erklärt dir Hey Fiffi-Trainerin Martina Maier...
Von euch gewünscht: Stellvertreterkonflikte
Jul 22, 2024"Ich hab da gestern so was Komisches gehört. Was sind eigentlich ´Stellvertreterkonflikte´? Könnt ihr dazu mal was erklären?" Na klar! Wobei uns ziemlich schnell klar war, dass "Stellvertreterkonflikte" nix ist, was in unserer Bubble an Umgang mit dem Hund täglich vorkommt. Also haben wir uns extra für euch nochmal für euch schlau gemacht. Sonja Meiburg redet mit Katharina Volk über das, was "Stellvertreterkonflikte" sind, was sie kennzeichnet, wozu sie gut sein sollen und ob du dir gleich eine Liste mit möglichen Konflikten zulegen solltest.
Vielleicht blockst du deinen Hund ja nächste Woche...
Warum wird immer noch aversiv trainiert?
Jul 15, 2024Schon seit vielen Jahren zeigen Trainerinnen und Trainer, dass es möglich ist, Hunde ohne Schreck- und Schmerzreize zu erziehen. Dennoch gibt es immer noch viele Menschen, die eine derartige Erziehung propagieren.
Woran könnte das liegen? Es ist ja nicht so, dass Menschen ihre Hunde hassen und es ihnen deswegen Spaß macht, ihre Hunde zu erschrecken, zu bedrohen oder ihnen sogar Schmerzen zuzufügen. Anja Petrick und Sonja Meiburg versuchen, eine Antwort zu finden.
Mehr zum Thema auf Hey-Fiffi.com:
Themenseite: Aversives Hundetraining
Themenseite: Positives Hundetraining
Der Leinenruck – Mal genauer hingeschaut
Jul 08, 2024Den berühmten Leinenruck kennt ihr alle. Der Hund zieht an der Leine, schaut einen anderen Hund schief an, will einen Menschen anspringen – Zack! Dann wird an der Leine geruckt, damit der Hund lernen soll, dass er das nicht darf. Am besten am Halsband, damit es auch gleich richtig sitzt.
Gerne wird der Ruck auch als „Leinenimpuls“, „Mitarbeitergespräch“, „Zuppeln“ oder ähnliches verharmlost, denn „Das tut dem doch gar nicht weh!“. Doch wie erfolgsversprechend ist so ein Leinenruck? Und was macht der eigentlich mit unserem Hund?
Kann so ein Ruck am Geschirr auch schaden? Also so sehr, dass man ihm eigentli...
Braucht dein Hund andere Hunde?
Jul 01, 2024In unserem heutigen Podcast unterhält sich Sonja Meiburg wieder mit dem phantastischen Roman Huber. Sie reden darüber, ob dein Hund wirklich andere Hunde braucht, um glücklich zu sein.
Ist es wirklich so, dass dein Hund so veranlagt ist, dass er automatisch jeden anderen Hund mögen müsste? Wie machen Straßenhunde das eigentlich? Und was bedeutet das für unseren Haushund?
Das ist aber nicht das einzige Thema, das aufkommt. Wie das so ist, wenn man gemütlich beisammensitzt und quatscht. Sonja und Roman sinnieren darüber, was das mit dem Menschen macht, wenn ein...
Warum dein kleiner Hund zum „Giftzwerg“ werden könnte
Jun 24, 2024Kleine Hunde - die unterschätzten Wesen.
Auf Niedlichkeit gezüchtet wirken kleine Hunde oftmals nicht bedrohlich. Das kann dazu führen, dass sie übergriffig behandelt werden und ständig jemand ihre Grenzen überschreitet. Es sieht ja so "süß" aus, wenn der kleine Hund knurrt oder hilflos schnappt.
Kleine Hunde haben oft kein schönes Leben. Sie werden ständig hochgehoben, einfach festgehalten, zwangsgestreichelt. Einfach, weil mans mit ihnen ja machen kann. Oft bleibt ihnen dann nichts anderes übrig, als ihr Unwohlsein durch Knurren oder Beißen auszudrücken. Dabei kannst du schon durch kleine Änderungen in deinem Verhalt...
Nun beherrsch dich mal! Sinn und Unsinn von Impulskontrollübungen für Hunde
Jun 17, 2024Von Impulskontrollübungen hast du bestimmt schon mal gehört.
Wenn der Hund minutenlang vor seinem vollen Fressnapf warten muss, obwohl er gerne fressen würde.
Wenn der Hund permanent „Bei Fuß“ gehen muss, auch wenn er gerne schnüffeln würde.
Wenn der Hund andauernd „Bleib“ machen muss, auch bei allergrößter Ablenkung und Bewegungsdrang.
Doch was ist Impulskontrolle eigentlich? Und was möchten wir mit den Übungen eigentlich erreichen? Hilft das Warten vor dem Fressnapf, damit dein Hund sich beherrschen kann, auch wenn die Katze um die Ecke kommt?
Oder was sollen diese Übungen?
...
Nerd-Talk: Wie strukturiert ist dein Hundetraining?
Jun 03, 2024Du denkst, dass dein Hund "Sitz" perfekt beherrscht? Ist das so?
Kann er auch "Sitz" (oder ein anderes Signal deiner Wahl), wenn du dich plötzlich schnell von ihm wegbewegst? Oder wenn du ihm den Rücken zudrehst? Oder wenn du nur "Sitz" sagst? Hm, vielleicht ist es dann doch nicht mehr so perfekt? Wie kann das denn sein? Ist dein Hund stur oder doof?
Wahrscheinlicher ist, dass dein Training vielleicht doch nicht so ganz strukturiert war, wie du bisher dachtest.
Zwei Nerds bei ihrem Lieblingsthema: Sonja unterhält sich mit Florian Kurz darüber, wie du e...
Die absurdesten Ausreden für aversives Training
May 27, 2024Vor Kurzem Tages sprach die Regine: "Ich hab da was gehört. Das ist so abgefahren. Darüber müssen wir reden." Und das tun wir natürlich. Gerne.
Und weil wir nicht nur über einen einzigen Spruch reden wollten, dachten wir uns, wir fragen mal unsere Community:
"Welche absurden Ausreden für aversives Training hast du dir schon mal anhören müssen?"
Oh, was haben wir uns da angetan! Unser Social Media-Faden ist regelrecht explodiert. 225 Antworten bis zum heutigen Tag. Wir haben mit ein paar von ihnen mal unser persönliches Absurditäten-Ranking erstellt.
Aber h...
Warum gibt es immer noch aversives Hundetraining?
May 20, 2024Wir schreiben das Jahr 2024. Viele aktuelle und sogar schon ältere Studien zeigen, dass Training über Angst-, Schreck- oder Schmerzreize gefährlich sein kann, weil es die Wahrscheinlichkeit aggressiven Verhaltens erhöht. Aversives Training macht so oft nicht einmal Sinn. Der Hund versteht ganz oft nicht, warum er gestraft wird und es ist nicht selten, dass er die Strafen mit seiner Bezugsperson verbindet und entsprechend wehrhaft reagiert.
Doch warum setzen wir heutzutage immer noch aversive Reize im Training ein? Müssten wir nicht schon seit vielen Jahren wissen, dass und wie es anders geht? Was sagt das Bauchgefühl? Hilft...
Herdenschutzhund - Der perfekte Familienhund?
May 13, 2024Warum holen sich Menschen einen Hund, der dafür gemacht wurde, Herden zu beschützen, auch wenn sie gar keine Herde zum Beschützen haben?
"Das sind so sanfte Riesen."
"Der ist groß, gutmütig und passt auf die Kinder auf."
"Das sind ganz mutige und loyale Hunde!"
"Das ist eine so urwüchsige, ursprüngliche Rasse. Kerngesund und natürlich."
"Alles eine Frage der Erziehung. Wenn ich dem sagen, dass er meinen Kumpel in den Garten lassen soll, dann macht der das schon, da bin ich sicher."
Ihr habt ganz bestimmt schon mal das...
Das muss aufhören: Blocken, häusliches Programm und co.
Apr 29, 2024Eigentlich wollten wir über das vermaledeite "Blocken" sprechen und warum es Quatsch ist, dem Hund bestimmte Plätze, Räume, whatever, zuweisen zu wollen. Aber wenn drei Trainerinnen beieinander sitzen, kommt man schnell vom Hölzchen aufs Stöckchen. Schließlich hat jede von uns schon mal irgendeinen Blödsinn an Erziehungsmethoden gehört, jede Menge aversiv erzogener Hunde erlebt. Und wir kennen alle möglichen Begründungen, warum es irre wichtig ist, dem Hund doch mal zu erschrecken oder zu bedrohen. Egal, ob es um Leinenpöbelei geht, Trennungsstress, Angsthunde. Irgendwie kommt immer irgendjemand auf die Idee, dass man den Hun...
Duration: 00:49:48Hundetraining: Wann ist Gewalt gerechtfertigt?
Apr 15, 2024Wir Menschen sind ja irgendwie gut darin, Rechtfertigungen für unsere Handlungen zu finden.
Das gilt auch für Gewalt gegenüber unseren Hunden.
"Hunde machen das ja untereinander auch so!"
"Manchmal geht es eben nicht anders!"
"Hunde brauchen doch Grenzen!"
"Aggression ist doch etwas völlig Normales!"
Aber sind diese Rechtfertigungen auch gerechtfertigt?
Sonja quatscht in ihrem Solotalk darüber, welche Rechtfertigungen für Gewalt sie schon mal gehört hat und was sie so darüber denkt.
Wie seht ihr das? Wann ist Gewalt dem Hund gegenüber gerechtfertigt?
Mehr...
Alte Weggefährten, Teil 2
Mar 25, 2024Da sind wir wieder. Lachend, schluchzend und in Melancholie badend.
Welche Hunde haben uns in unserem Leben schon begleitet? Und wie waren die so drauf? Was haben sie uns gelehrt?
Hört nicht nur von liebevollen Anekdötchen, sondern auch von kleinen bis mittleren Katastrophen.
Sonja und Almut seufzen wieder!
Was es mit Flori so auf sich hat, könnt ihr hier hören:
https://www.hey-fiffi.com/leinenaggression-beim-hund/was-tun-bei-krokodogs/
https://www.hey-fiffi.com/podcast/wenn-schmerzen-beim-hund-zu-aggressionen-fuehren/
Und Idas Geschichte findet ihr hier:
https://www.hey-fiffi.com/podcast/das-erste-jahr-mit-tierschutzhund-teil-1/
Warum uns Rücksicht so schwer fällt
Mar 18, 2024*fremder hund kommt angerannt*
"Könnten Sie Ihren Hund bitte zurückrufen? Meiner möchte keinen Kontakt!"
"Der tut nix!"
*augen verdreh*
Wer kennt das nicht? Diese typischen Dialoge, wenn andere Hundeleute unbedingt ihre Weisheiten loswerden möchten, auf Kosten deines Hundes.
Dabei ist Rücksicht doch eigentlich gar nicht so schwer, oder? Einfach mal einen Bogen machen, wenn du merkst, dass dein Gegenüber keinen Kontakt möchte. Einfach mal deinen Hund heranrufen, wenn du merkst, dass dein Gegenüber versucht, mehr Abstand zu halten. Einfach mal vorbeigehen und nett grüßen, statt einen Vort...
Und sie lieben sich doch! - Zwei Hunde in der Familie
Mar 11, 2024Erinnert ihr euch an den letzten Podcast mit Cordula von Manstein, in dem sie uns erzählt hat, dass Klein-Carlotta einziehen wird und dass sie Bedenken hat, wie Carlotta und Emilia zurechtkommen?
Heute reden wir darüber, wie sich die beiden Hunde kennengelernt haben und wie sich ihr Verhältnis bis heute entwickelt hat.
Spoiler: Die zwei sind wie Arsch auf Eimer!
Das ist zu einem Emilias wunderbarem Wesen geschuldet, aber zum anderen auch all den kleinen Stellschrauben, an denen Cordula gedreht hat, um den beiden Hunden die Eingewöhnung zu erleichtern.
Was sie genau geta...
Lieber mit Leckerchen - Was Studien sagen
Mar 04, 2024Sonja spontan als Solo-Talk. Wenn die Technik spinnt, müssen wir eben improvisieren.
Ja, wir können viel erzählen. "Sei nett zu deinem Hund" oder "Wenn du den unschön behandelst, dann kann das fiese Nebenwirkungen haben". Das sind Erfahrungswerte, die wir im Laufe der Zeit gesammelt haben. Aber es sind eben "nur" Erfahrungswerte.
Mittlerweile gibt es aber immer mehr Studien, die aufzeigen, wie sinnvoll positives Hundetraining ist und wie gefährlich aversives Hundetraining sein kann. Und genau über diese Studien quatscht Sonja Meiburg heute einfach mal allein (keine Angst, den Talk mit Roman holen wir nach...
Diese ewige Buddelei
Feb 26, 2024Die Regine hat ja jetzt nen Dackel, ne? Und der Dackel buddelt. Buddelt und buddelt und buddelt. Er war dabei kaum ansprechbar. Da einen Fuß in die Tür zu kriegen und die Spaziergänge nach und nach zu normalisieren, ist richtig harte Arbeit. Natürlich könnte Regine jetzt einfach draufkloppen. Oder ihn an der Leine hinter sich herziehen. So ein Dackel ist ja klein und handlich. Aber wenn sie das tut, bestünde die faire Chance, dass der Hund keinen Bock mehr auf sie hat, dadurch das wunderbare Verhältnis miteinander leidet und das würde sich ganz sic...
Duration: 00:54:19Alte Weggefährten
Feb 19, 2024Heute schwelgen Sonja und Almut in Erinnerungen. Wie war das früher? Welche Hunde haben uns begleitet? Und was durften wir von ihnen lernen?
Es ist dieses Mal eine etwas stille Reise. Mit viel Lachen, Melancholie und dem Gefühl, dass sie nie so ganz weg sind, weil wir immer noch so oft an sie denken.
Wie ist das bei dir? Sprichst du oft über deine alten Weggefährten? Kannst du dich noch an besondere Erlebnisse und Gefühle erinnern? Ist das nicht schön?
Muss es ein zweiter Hund sein?
Feb 12, 2024Und was denkst du? Braucht dein Hund einen Kumpel oder eine Kumpeline, um ein glückliches Leben führen zu können?
Cordula von Manstein möchte gerne einen zweiten Hund haben. Jetzt macht sie sich vorab viele Gedanken. Was sagt ihre Hündin Emilia wohl dazu?
"Tu ich meiner Hündin damit wirklich etwas Gutes?"
"Was für einen Hund nehme ich am besten? Männlein? Weiblein?"
"Wie kann ich den Hunden das Kennenlernen einfach machen?"
"Ob die sich wohl verstehen? Und was mache ich, wenn nicht?"
Ein zweiter Hund will wohlüberlegt s...
Wie gefährlich sind unsere Hundeschulen?
Feb 05, 2024Ein Auskotz-Podcast.
Wenn du einen Hund hast und dich gerne weiterbilden möchtest, kommst du an einer Hundeschule oder Seminaren nicht vorbei. Geworben wird nicht selten mit Kursen "ohne Leckerchen" oder Seminartiteln, die versprechen, dass du lernst, wie du deinen Hund sinnvoll bestrafst oder welches "häusliche Programm" du durchführen musst, um deinen Hund wieder ordentlich einzunorden. Du lernst, wie du deinen Hund "richtig führst".
Nicht immer, aber häufig steht hinter diesen Beschreibungen das Bedrohen, Einschüchtern oder Erschrecken der Hunde. Manchmal wird sogar mit Schmerzreizen gearbeitet. Diese Dinge können aber heftige Nebenwi...
Was tun, wenn der Der-tut-nix kommt?
Jan 29, 2024Diese Situation dürfte dir vielleicht bekannt vorkommen: Du gehst mit deinem Hund spazieren und plötzlich schießt ein fremder Vierbeiner um die Ecke, der sich gerade in der Disziplin "Distanz-Gassi" übt, denn der dazugehörige Mensch ist weit und breit nicht zu sehen. Was tun? Ist der fremde Hund freundlich und dein eigener Hund neugierig, sollte alles passen.
Was aber, wenn dein Hund Angst hat vor fremden Vierbeinern?
Oder wenn er krank ist und gerade keinen Kontakt zu anderen Hunden haben soll?
Was, wenn dein Hund alt und gebrechlich ist und nicht mehr spielen kann...
Dein Welpe, das unbeschriebene Blatt
Jan 08, 2024"Ich hole mir einen Welpen, dann kann nichts schiefgehen. Den erziehe ich so, dass das genau der Hund wird, den ich mir so vorstelle."
Hast du auch eine so hohe Erwartungshaltung an deinen Hund? Dann Vorsicht! Es könnte sein, dass sich dein Welpe ganz anders entwickelt.
Der kommt nämlich nicht als unbeschriebenes Blatt zu dir. Der bringt schon einiges mit, wenn er bei dir einzieht. Und nicht alles, was dir an ihm nicht gefällt, lässt sich über Training einfach mal so wegradieren, auch wenn manche Hundeschulen genau das propagieren. Angstverhalten, Aggressionsverhalten, Jagdverhalten,... Es könnt...
Aus dem Flieger direkt ins Körbchen? - Auslandstierschutz
Jan 01, 2024Hunde leben in manchen Gegenden in schwierigen Verhältnissen. Einige kommen damit gut zurecht, andere nicht. Werden sie von einer Organisation aufgenommen, ist auch das Shelter nicht unbedingt ein Ort der Freude für den Vierbeiner. So ist es durchaus ein gutes Werk, für unser Leben hier in Deutschland geeignete Hunde zu uns zu bringen und sie hier zu vermitteln. Aber wie? Hunde auf Pflegestellen bleiben nicht selten auf den Pflegestellen und können nicht weiter vermittelt werden.
Es gibt Tierschutzorganisationen, die deswegen immer mehr auf Direktadoption setzen. Das heißt, dass der Hund quasi direkt aus dem F...
Deinen Hund mal kurz beschäftigen
Dec 17, 2023Du kennst das bestimmt: Eigentlich hast du gerade jetzt keine Zeit für deinen Hund. Du musst noch kurz dringend eine Email schreiben, aber dein Hund pocht schon nachdrücklich auf den nächsten Spaziergang. Es kommt Besuch und du möchtest dich gerne um deine Leute kümmern, aber dein Hund dreht so auf, dass dein Besuch kaum zur Tür rein kommt. Du möchtest dein Kind wickeln, aber dein Hund hat Hunger und randaliert schon am Fressnapf.
Da ist es an der Zeit, deinen Hund mal kurz zu beschäftigen. Almut und Sonja unterhalten sich heute üb...
Trennungsstress: Hilfe für deinen Hund
Dec 11, 2023„Hilfe, mein Hund kann nicht alleinebleiben!“ Gehört dein Hund auch zu denen, die schon nervös werden, wenn du von der Couch aufstehst? Die dir hinterherlaufen, sobald du durch die Tür gehst? Nein, er versucht nicht, dich zu kontrollieren. Er hat einfach Angst, dass er alleinebleiben muss.
Das Alleinebleiben kann für Hunde eine wunderbare Zeit sein, die Batterien wieder aufzutanken und sich einfach mal unkontrolliert durch die Wohnung zu schnüffeln und alles zu entdecken, was es zu entdecken gilt. Aber leider ist das Alleinebleiben für viele Hunde echter Stress, echter Schmerz, echtes Leid. Der Mensch...
Der Malinois: Du musst wissen, was du tust
Nov 27, 2023"Der muss ja nun wirklich permanent ausgelastet werden!"
"Puh, der braucht aber eine starke Hand, sonst tanzt er dir auf der Nase rum!"
"Ne, also das ständige Gekläffe und Gehibbel wär mir ja zu viel. Kannst du den nicht ordentlich beschäftigen?"
Ja, okay, der Malinois ist wirklich nicht gerade berühmt für sein gelassenes Wesen. Aber bedeutet das unbedingt, dass ich ihn auslasten muss bis zur kompletten Erschöpfung? Oder dass ich ihn zu Gehorsam und Ruhe zwingen muss? Dass er eine so starke Persönlichkeit ist, dass ich ihm nur durch St...
Aua! – Rückgerichtete Aggression tut weh
Nov 13, 2023Weißt du, was eine „rückgerichtete Aggression“ ist? Das hat sich als Begriff etabliert für eine Aggression, deren Ziel sich von „nach vorne“ nach „zurück“ verschiebt. Sprich: Wollte dein Hund eigentlich den Nachbarshund anbrüllen und du fasst ihn (also deinen Hund, nicht den Nachbarshund) unvermittelt an, um ihn zum Beispiel wegzuziehen, dann schnappt dein Hund nach dir statt nach dem Nachbarshund.
Und das, obwohl dein Hund dich mag und obwohl ihm ganz sicher nichts ferner liegt als dich beißen zu wollen. Rückgerichtete Aggression kann durch Frust entstehen oder auch durch Schreck oder auch, weil dein Hun...
Und sie machen es doch unter sich aus! - Oder?
Nov 06, 2023Haben wir Hundemenschen es verlernt, Hunden ihre hündische Kommunikation zu lassen und auch mal Dinge unter sich ausmachen zu lassen? Kann es sein, dass wir zu viel regulieren wollen?
Puh, schwieriges Thema, über das sich Regine Hochhäusler und Sonja Meiburg heute unterhalten.
Wann kann ich Kommunikation unter Hunden, auch wenn sie ins Aggressive abkippen sollte, einfach mal laufen lassen? Und wann muss ich doch eingreifen und regeln? Und wie erkenne ich überhaupt, was möglich ist und was nicht?
Hör rein und lass uns deine Meinung dazu wissen!
Mehr zum Thema Leinenaggression auf He...
Was darf mein Hund entscheiden?
Oct 30, 2023"Der hat nichts zu entscheiden! Ich bin der Boss!" Kennste, ne? Aber ist das wirklich so? Könnte es nicht so sein, dass es sowohl unseren Hunden als auch uns hilft, wenn sie so viel wie möglich entscheiden können? Und könnte es nicht sein, dass wir einfach Angst davor haben, die Kontrolle über unseren Hund zu verlieren, wenn wir ihn etwas entscheiden lassen?
So nach dem Motto: Wenn er den Spazierweg entscheidet, dann beißt er mich morgen, wenn ich ihm etwas verbieten will. Spoiler: Davor brauchst du keine Angst haben! Wenn wir den Hunden eine g...
Umzug mit Hund und andere Kleinigkeiten
Oct 23, 2023Almut ist umgezogen! Mit allem, was dazu gehört. Neue Räumlichkeiten, neue Farben, neuer Garten, neue Nachbarn.
Was für eine Herausforderung für eine ganze Hundemeute! Nicht nur, dass Flori meint, die Kirchturmuhr wäre unfassbar gefährlich. Nicht nur, dass jetzt direkt neben dem Gartenzaun eine Kindertagesstätte steht und die Hunde die Geräusche und Bewegung dort lautstark kommentieren müssen.
Nein, Almut hat auch die spezielle Art Hunde, die sich direkt mal unter dem Zaun durchbuddeln müssen.
Wie Almut diese ganzen Herausforderungen in den Griff bekommt, wie sie ihre Nerven beruhigt u...
Der Maulkorb - Eine Geschichte voller Missverständnisse
Oct 16, 2023Dir ist doch ganz bestimmt schon mal ein Hund mit Maulkorb untergekommen. Oder du hast selbst einen Hund, der einen Maulkorb tragen muss/soll. Dann kennst du bestimmt auch die Fragen:
"Warum braucht der den?"
"Ist der bissig?"
Oder dir wird gleich Tierquälerei unterstellt und rumgepöbelt, du hättest deinen Hund nicht im Griff. In unserer Gesellschaft ist der Anblick eines Hundes mit Maulkorb nicht selbstverständlich und provoziert gerne mal Fragen und Vorurteile.
Dabei weiß jemand, der oder die von außen draufschaut doch gar nicht, warum der Hund einen Maulkorb trägt. Ein...
Lass mich doch einfach! Mein Hund - meine Erziehung!
Jul 24, 2023Stell dir vor, du sitzt mit deiner Familie am Sonntags-Kaffeetisch, am Zaun läuft ein fremder Hund vorbei und dein Vierbeiner rastet mal gepflegt aus. Und sogleich kommen die Sprüche:
"Jetzt zeig ihm doch endlich mal, dass er das nicht darf."
"Kannst du dich nicht endlich mal durchsetzen?"
"Du hast deinen Hund nicht im Griff. Mach was!"
Wie reagierst du dann? Wirst du wütend? Kommen dir die Tränen? Fühlst du dich unter Druck gesetzt? Du bist nicht allein! So wie dir geht es vielen Hundemenschen. Der soziale Druck im Familien- und Freun...
Woher weiß ich, dass mein Hund ein Aua hat?
Jul 17, 2023Mittlerweile hat es sich wohl rumgesprochen, dass es sehr wichtig ist, seinen Hund im Auge zu behalten, um rechtzeitig zu erkennen, ob er Schmerzen hat. Wir reden ja im Podcast und auch in unseren Videos oft genug darüber. Auch wenn es euch vielleicht schon zu den Ohren rauskommt: Hey, das Thema kann man gar nicht oft genug ansprechen. Heute ist Edi Vasic zu Gast bei Sonja. Edi ist Physiotherapeutin und Hundetraininerin. Ihr kennt sie zum Beispiel aus unserem Video "Steh am Baum", in dem sie euch eine kleine, aber sehr hilfreiche, physiotherapeutische Übung zeigt.
Im Gespräch mit...
Das muss der Welpe alles kennenlernen! Sozialisieren oder traumatisieren?
Jul 10, 2023"Also ich will von Anfang an alles richtig machen! Daher gehe ich mit meinem Welpen am Montag auf den Bahnhof und am Dienstag fahren wir mit dem Boot über die Altmühl!"
Haste bestimmt schon mal gehört, oder? Es hält sich immer noch dieses hartnäckige Gerücht, dass Welpen nach der 16. Lebenswoche keine neuen Dinge mehr kennenlernen können. Und natürlich ist es wichtig, diese erste Zeit mit dem Welpen und die sensible Phase zu nutzen und einen Grundstein zu legen, damit dein Hund lernt, sich in unbekannten Situationen wohlzufühlen. Das kannst du aber schn...
Sag doch einfach Bescheid!
Jul 03, 2023"Sag doch einfach Bescheid!", könnte dein Hund dir manchmal auch sagen. Egal, ob du beim Gassi einfach abbiegst und dein Hund dadurch einen Ruck bekommt. Oder ob du "mal eben" schnell am Fell rupfst, um eine Zecke rauszupfriemeln. Oder ob du dich halb auf deinen Hund schmeißt, um ihn anzuleinen. Dabei könnte es so einfach sein. Du könntest deinem Hund doch sagen, was als Nächstes passiert. Du könntest ihm sagen, dass du nach rechts abbiegst. Dann kriegt er das mit und kann dir folgen. Du kannst ihm sagen, dass du ihn gleich anleinst. Dann k...
Duration: 00:55:01Geht Hundetraining mit "Zuckerbrot und Peitsche" schneller?
Jun 26, 2023Es ist wieder Podcast-Zeit. Und es ist warm draußen! Wie schön wäre es, sich jetzt in einer kühlen Schlammpfütze suhlen zu können. Sonja schwitzt und schnackt mit Regine Hochhäusler. und Regine hat ein extrem interessantes Thema mitgebracht: "Wie ist das, wenn wir Trainingsmethoden mischen? Was macht das mit dem Hund?". Man sollte ja meinen, dass es in der Hundeerziehung besser und schneller läuft, wenn der Hund konsequent für schlechtes Verhalten bestraft und für gutes Verhalten gelobt wird. Hmnja...Spoiler: Nein, das ist nicht unbedingt der Fall! Die "Peitsche" kann einen Hund...
Duration: 01:00:54