Gedankenflüge – der Luftfahrt-Podcast

Gedankenflüge – der Luftfahrt-Podcast

By: airliners.de

Language: de

Categories: Leisure, Aviation, News, Business

Neues, Interessantes und Skurriles aus der fabelhaften Welt der Luftverkehrswirtschaft! Willkommen beim airliners.de-Gedankenflüge-Podcast, dem Luftfahrt-Laber-Format, das Du schon immer gesucht hast. Kurzweilige, mal ernsthaftere, manchmal lockere Einordnungen zum aktuellen Geschehen in der Luftfahrtbranche.   Ideal für alle, die Luftfahrt lieben, Luftfahrt leben oder Luftfahrt aus anderen Gründen fabelhaft finden. Jedes Wochenende kommt eine neue Episode, die vor Aviation-Branchenkompetenz und Flugzeug-Rumgenerde nur so strotzt. Versprochen! Mehr zu den aktuellen Themen gibt es immer auf www.airliners.de – hier gibt es geballtes Fachwissen, Nachrichten, exklusive Hintergründe und Einordnungen zu den aktuellen Herausforderungen der Luftverkehrswirtschaft. Das ist Luftfahrtjournalismus, der Dich vo...

Episodes

Lufthansa-Umbau: Mainline schrumpft, Töchter wachsen, Piloten sauer
Oct 25, 2025

Die Lufthansa Group vollzieht einen massiven strategischen Umbau ihrer Flotte. 
https://www.airliners.de/lufthansa-haelfte-kurzstrecken-jets-toechter-uebergeben/83805

David und Alexander aus der airliners.de-Redaktion ordnen in dieser Episode die weitreichenden Konsequenzen der aktuellen Entwicklungen in der Lufthansa Gruppe ein: Wird die Lufthansa bald nur noch Langstrecke fliegen?

Fest steht: Die Lufthansa Mainline will ihre Kurz- und Mittelstreckenflotte bis 2030 halbieren und das Geschäft an Tochtergesellschaften abgeben. Lufthansa City Airlines soll zum Zubringer-Spezialisten für die Hubs München und Frankfurt werden und bekommt mehrt Flugzeuge. Discover Airlines wächst ebenfalls – mit vier A350 und weiteren A320 von der Luf...

Duration: 00:42:56
Ryanair kürzt, Discover wächst und Easyjet wird umworben
Oct 18, 2025

Eine bewegte Woche in der europäischen Airline-Branche!

Ryanair streicht hunderttausende Sitzplätze aus dem deutschen Winterflugplan, bei Easyjet kursieren Übernahmegerüchte und Discover Airlines bekommt weitere Flugzeuge. David und Alex analysieren die neuen Entwicklungen und ordnen ein, was das alles für den deutschen und europäischen Luftverkehrsmarkt bedeutet.

[Ryanair kürzt im Winter der Deutschland-Flugplan zusammen](https://www.airliners.de/ryanair-kappt-flugangebot-deutschland-luftverkehrsmarkt-krise/83671): 800.000 Sitzplätze fallen weg, neun Flughäfen sind betroffen, zwei Flugzeuge werden abgezogen. Vor allem aber werden Frequenzen massiv reduziert. Die Begründung des Billigfliegers: Deutschland sei als Standort zu teuer, die Luftverkehrssteuer und andere...

Duration: 00:46:51
Lufthansa-Umbau und verlorene Koffer: Zwei turbulente Wochen ohne Alex
Oct 11, 2025

Zwei Wochen ohne Alex – und die Luftfahrtbranche steht nicht still

Während Alexander Fink zwei Wochen in Kanada unterwegs war (und seinen Koffer dank Ransomware-Chaos verloren hat), ist in der Luftfahrtbranche einiges passiert. 

Von der [Play Airlines Insolvenz](https://www.airliners.de/islaendische-play-stellt-betrieb/83364) über Lufthansas massiven Umbau bis hin zum historischen Moment, in dem Airbus mit dem A320 die Boeing 737 bei den Auslieferungen überholt hat – David und Alex haben viel aufzuholen.

In dieser Episode gibt es das große Nachrichten-Update aus zwei ereignisreichen Wochen. Zunächst berichten beide vom [Abend der Luftfahrt](https://www.airliners...

Duration: 00:42:23
Und der Award für das sinnloseste Jubiläum geht an...
Oct 04, 2025

Alex ist noch im Urlaub und darum gibt's mal wieder eine Themen-Folge. Dieses Mal geht es um komische Jubiläen, gekaufte Auszeichnungen und die Frage: Brauchen wir eine echt sportliche Weltmeisterschaft der Airlines?

Kurzum: Diese Episode ist ein herrliches Vergnügen für alle, die schon immer irgendwie geahnt haben, dass mit der Award-Industrie in der Luftfahrt irgendwas nicht stimmt. 

David und Alexander plaudern ein bisschen aus dem Nähkästchen und verraten, warum airliners.de lieber nicht über die vielen Auszeichnungen berichtet, die regelmäßig als Pressemitteilung von Airlines und Airports ins Redaktions-Postfach flattern.

Die be...

Duration: 00:33:53
Regionaler Luftverkehr in Deutschland am Scheideweg
Sep 27, 2025

Eine besondere Episode der Gedankenflüge: Während Alexander Fink im Urlaub ist, begrüßt David Haße mit Lisa Marie Erb den ersten Gast in der Geschichte des airliners.de Podcasts. 

Als CCO der Berliner Charter-Airline Private Wings gibt Lisa spannende Einblicke in eine Branche, die sich im Wandel befindet: Denn der deutsche Inlandsverkehr hat Probleme: Nur 52 Prozent Recovery nach der Krise!

Lufthansa-Chef Jens Ritter hat gerade weitere [mögliche Streckenstreichungen](https://www.airliners.de/lufthansa-kuendigt-innerdeutsche-streckenstreichungen/83272) für Bremen, Dresden, Köln, Leipzig, Münster, Nürnberg und Stuttgart angekündigt. Verzweifelte Regionen suchen nun eigene Lösun...

Duration: 00:36:36
Fluggäste ohne Lobby, Remote Tower und Air-India-Klagen
Sep 20, 2025

Warum gibt es eigentlich keinen deutschen Fluggastverband?

Diese Frage stellt David in der Diskussion um das BER-Nachtflugverbot. Während es bei der Bahn den "Fahrgastverband PRO BAHN" gibt, der regelmäßig zu aktuellen Themen Stellung bezieht, fehlt eine vergleichbare neutrale Interessensvertretung für Flugreisende völlig.

Beispiel Flexibilisierung des Berliner Nachtflugverbots: Flugzeuge, die wenige Sekunden zu spät landen wollen, müssen nach Hannover ausweichen und verursachen damit deutlich mehr Lärm als eine normale Landung – und mehr Ärger für Passagiere. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner verspricht nun Gespräche in Brandenburg. Doch obwohl David das Them...

Duration: 00:39:46
Lufthansa-Wachstum und Wizz-Air-Rückzug
Sep 13, 2025

Diese Woche bringen David und Alexander wieder spannende Einblicke aus der Branche mit: Von Lufthansas ambitionierten Wachstumsplänen bis hin zum überraschendem Wizz-Air-Rückzug aus Wien.

Beim Lufthansa-Group-Medientreff in Frankfurt hat David aus erster Hand erfahren, wie der Konzern seine Flotte massiv ausbauen will – im Durchschnitt kommt derzeit ein neues Flugzeug pro Woche. Besonders interessant: Die neuen Langstreckenflugzeuge für den Ferienflieger Discover.
Auch bemerkenswert: Die geplante Aufstockung der Ita-Airways-Beteiligung auf 90 Prozent.

Weniger rosig sieht es derzeit bei Wizz Air aus: Die ungarische Billigfluglinie zieht sich schrittweise aus Wien zurück 28 Strecken fallen weg – ein deutliche...

Duration: 00:40:00
Streiken, fliegen oder Ballonfahren?
Sep 06, 2025

Was für eine Woche! Während die Lufthansa-Piloten eine Urabstimmung für Streiks vorbereiten, feiern gleichzeitig zwei pfiffige Regionalflug-Start-ups ihre ersten Flüge. 

David ist frisch aus Mallorca zurück und erzählt von seinem Trip mit Eurowings – inklusive einer verpassten Heißluftballon-Fahrt wegen Höhenangst und – nunja... Gewichtslimitationen :-) 

Aber das ist nur der lockere Auftakt für die wirklich brisanten Themen der Woche: Die Vereinigung Cockpit will streiken, weil 150.000 Euro Übergangsversorgung pro Jahr angeblich nicht reichen. Während andere in der Branche um jeden Euro kämpfen, diskutieren Deutschlands bestbezahlte Piloten bei Deutschlands verlustreichsten A...

Duration: 00:46:19
Sommer, Sonne, Ferienflieger – der große Luftfahrt-Sommerrückblick!
Aug 30, 2025

Die Sommerferien sind vorbei und wir melden uns zurück! 

Der airliners.de-Luftfahrt-Podcast ist nach der Sommerpause wieder mit einer aktuellen Episode am Start: Mit neuem Namen, einem neuen Intro und vor allem mit einem Luftfahrt-Sommerrückblick geht es jetzt so richtig los. 

In dieser Folge blicken David Haße und Alexander Fink auf die wichtigsten Entwicklungen der Luftfahrtbranche während der Sommermonate zurück. 

Während David entspannt durch Norwegen gereist ist, musste Alex sich durch das vermeintliche "Sommerloch" kämpfen – das sich als alles andere als ruhig entpuppte.

Von einem Lufthansa-Er...

Duration: 00:56:48
Von Eurowings bis EVA Air - Wie spricht man Airline-Namen aus?
Aug 23, 2025

Wie spricht man eigentlich "Parameter" richtig aus? Und sagt man "der Airbus" oder "die Airbus"? In dieser unterhaltsamen Episode des airliners.de Luftfahrt-Podcasts diskutieren David Haße und Alexander Fink über die Tücken der korrekten Aussprache in der Luftfahrt – von Airlines über Fachbegriffe bis hin zu internationalen Codes.

Die beiden airliners.de-Redakteure plaudern über ihre persönlichen Erfahrungen mit schwierigen Aussprachen: Warum schreibt man Qantas ohne "U"? Wie spricht man EVA Air richtig aus? Und warum haben sie bei airliners.de jahrelang ICAO und EASA "falsch" geschrieben, bis sie schließlich der Branchentradition nachgegeben haben?

Von Param...

Duration: 00:27:28
Airlines vs. Airports: Konflikte zwischen Monopoly und Speed-Dating
Aug 16, 2025

Alexander Fink und David Haße erklären eine der wichtigsten Grundregeln der Luftverkehrsbranche: Airlines und Flughäfen haben oft gegensätzliche Interessen. Was von außen wie eine harmonische Symbiose aussieht, ist in Wahrheit geprägt von Kostenkonflikten, Slot-Streitigkeiten und der Frage: Wem gehört eigentlich der Passagier? Erfahrt, warum Flughäfen ihre Entgelte oft nicht selbst bestimmen können, warum Routen-Konferenzen wie "Speed-Dating" funktionieren und wann sowohl Airlines als auch Airports sich gegenseitig Monopolstellungen vorwerfen. Von der Lufthansa-Basis-Verlagerung bis zu Ryanairs Drohgebärden – die Beispiele zeigen, wie komplex die Beziehungen in der Luftfahrt wirklich sind. Ein Podcast für alle, die v...

Duration: 00:28:17
Flugzeugtoiletten: Vakuum, Wassertanks und clevere Örtchen
Aug 09, 2025

Eine Zuschrift über zu kleine Toiletten im Airbus A220 bringt David und Alex dazu, tief in die Welt der Flugzeug-Waschräume einzutauchen. Was als simple Beschwerde beginnt, wird zu einer 27-minütigen Reise durch Vakuumsysteme, Wassertanks und die Herausforderungen des Aircraft Interior Designs. Die beiden airliners.de-Redakteure sprechen über die technischen Raffinessen moderner Toilettensysteme, warum das Wasser aus Handwaschbecken wirklich über Bord geht und wie sich Accessibility-Anforderungen auf die Kabinenausstattung auswirken. Dabei räumen sie mit Mythen auf – etwa der Legende vom gefrorenen Toiletten-Inhalt, der angeblich vom Himmel fällt. Von der Enge der A220-Waschräume über Emirates' First-Class-Dusche bis hin zu...

Duration: 00:26:25
Steuern, Klima, Zölle: Warum die Luftfahrtbranche lauter werden muss
Aug 02, 2025

Eine Episode, die zum Nachdenken anregt und zeigt: Die Klimadebatte in der Luftfahrt braucht mehr Fakten und weniger Mythen. Klimadebatte neu aufgerollt: Warum die Luftfahrt endlich lauter werden sollte! In dieser hitzigen Episode nehmen David Haße und Alexander Fink kein Blatt vor den Mund: Die Klimadebatte um Bahn versus Flugzeug ist voller Mythen und Doppelstandards. Während die Deutsche Bahn mit "klimaneutralem" Bahnstrom wirbt, verschweigt sie die Realität von rechnerisch 100% fossilen Regionalbahnen und CO2-intensiven Stahlbeton-Infrastrukturen als bislang immer vernachlässigter Klimakiller. Warum die berüchtigten Non-CO2-Effekte dagegen bei Kurzstreckenflügen praktisch irrelevant sind - Kondensstreifen entstehen nur in...

Duration: 00:43:12
Etihad A321LR, Luftverkehrsteuer, Jeju Air
Jul 26, 2025

Luftfahrt-Podcast: Etihad A321LR, Jeju Air Bericht & deutsche Luftverkehrsteuer David Haße und Alexander Fink diskutieren die wichtigsten Luftfahrt-Themen der Woche: Von ihrer Reise zum Remote Control Tower Center in Lübeck über die erste Etihad A321LR-Übernahme in Hamburg bis zur verzögerten Veröffentlichung des Jeju Air Abschlussberichts. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der geplanten Senkung der deutschen Luftverkehrsteuer und deren Auswirkungen auf den innerdeutschen Luftverkehr. Exklusive Hintergründe und Einordnungen zu den aktuellen Herausforderungen der Luftverkehrswirtschaft. Dazu ein fachkundig kuratierter Nachrichtenüberblick zu den wirklich relevanten Themen der Branche. Das ist Luftfahrtjournalismus, der Sie voranbringt. PS: Durch di...

Duration: 00:44:04
Cockpit-Videoüberwachung, Antonovs in Leipzig, Indigo nach Deutschland
Jul 18, 2025

Der airliners.de-Luftfahrt-Podcast, mit David Haße, Herausgeber von airliners.de und Alexander Fink, CvD bei airliners.de, KW29/2025 | Leipzig-Reise, Air-India-Details, Cockpit-Kameras und viel mehr. David Haße und Alexander Fink berichten von ihrer Leipzig-Reise, wo sie Enteisungsfahrzeuge gefahren sind - mitten im Hochsommer während der Trainingsläufe. Das Wall Street Journal veröffentlichte derweil neue Details zum Air India Absturz: Demnach fragte der erste Offizier den Kapitän, warum der die Fuel-Control-Switches auf Cut-off gestellt habe. Die Antwort: "Habe ich nicht." Eine brisante Diskussion um Cockpit-Videoaufzeichnung entfacht sich neu. Es gibt aber auch noch positive Nachrichten: Indigo erwägt ein...

Duration: 00:40:11
Air India, Tap-Verkauf und mehr
Jul 12, 2025

airliners.de Luftfahrt Podcast | KW 28: Air India Ermittlungen, TAP-Privatisierung, EU-Klimaregeln David Haße und Alexander Fink diskutieren die wichtigsten Luftfahrt-Themen der Woche. Die Air India Absturz-Untersuchung konzentriert sich auf die Treibstoff-Kontrollschalter im Cockpit der Boeing 787. Portugal will knapp die Hälfte seiner Staatsairline TAP verkaufen - mit Interesse von Lufthansa, Air France-KLM und IAG. Die deutsche Luftfahrtbranche kritisiert die neuen EU-Vorschriften zu Nicht-CO2-Effekten, da das notwendige Erfassungstool noch nicht verfügbar ist. Links zu den Themen: Air India Absturz-Untersuchung: https://www.airliners.de/air-india-zwischenbericht-fuel-control-switches-schalteten-kurz-takeoff-cutoff/81915 Offizieller erster Zwischenbericht: https://aaib.gov.in/What's%20New%20Assets/Preliminary%20Report%20VT-ANB.pdf Hier noc...

Duration: 00:53:32
Warum Air France-KLM jetzt SAS übernimmt
Jul 06, 2025

Air France-KLM übernimmt die Mehrheit bei SAS - die Konsolidierung in Europa geht weiter.

Air France-KLM stockt ihre Beteiligung an SAS von 19,9% auf 60,5% auf und sichert sich damit die Mehrheit an der skandinavischen Fluggesellschaft. 

In diesem Podcast sprechen David Haße, airliners.de-Herausgeber und Alexander Fink, Chef vom Dienst bei airliners.de über die Hintergründe der Übernahme, die Rolle der EU-Kommission und die fortschreitende Konsolidierung der europäischen Luftfahrt. 

Warum wollte die Lufthansa SAS nicht übernehmen? Was ist mit der Star Alliance und mit dem Sky Team? Wie entwickelt sich der Wettbewerb zwischen den große...

Duration: 00:20:41
Condor und Oneworld: Lohnt sich ein Allianz-Beitritt?
Jun 29, 2025

Condor zur Oneworld-Allianz? Die Gespräche mit American Airlines konkretisieren sich. Condor-CEO Peter Gerber hat Gespräche mit American Airlines über eine mögliche Partnerschaft bestätigt. Was bedeutet das für die deutsche Ferienfluggesellschaft und den Urlaubsflugmarkt?

David Haße und Alexander Fink aus der airliners.de-Redaktion ordnen die neuesten Gerüchte und Berichte über eine Annäherung von Condor an die Airlines der Allianz in einem Podcast ein.

🔗 WEITERE INFORMATIONEN:

Aktuelle Berichte zu Condor auf airliners.de https://www.airliners.de/thema/condor


Duration: 00:12:34